Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Butter, Eier und Marzipan auf Zimmertemperatur aufwärmen. Kann auch kurz bei 50° Grad im Backofen erfolgen.
Den Backofen auf 180 Umluft vorheizen.
Butter und Puderzucker gemeinsam schaumig schlagen. In eine weitere Schüssel die Eier und das zerkleinerte Marzipan geben. Anschließend verrühren, bis das Marzipan gleichmäßig verteilt ist, dann zur Buttermasse rühren. Das Mehl portionsweise unterrühren. Nach Geschmack Kakao hinzugeben.
Den Teig in eine Spritztüte mit Sternspitze geben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleichmäßige Streifen spritzen.
Ca. 10 min backen.
Der Teig reicht für 2 bis 2,5 Backbleche.
Die Plätzchen abkühlen lassen und mit der Marmelade jeweils zwei zusammen kleben. Zum Schluss die Spitzen in die Schokoglasur eintauchen.
Ich habe schon einige Bärentatzen Rezepte ausprobiert und das ist das erste, wo ich sage es schmeckt wie früher 👍👍👍👍! Es ist so einfach und schnell gemacht. Das wird in Zukunft eines meiner Lieblingsrezepte 😉
Das hat Marzipan leider an sich. Komplett ohne Stückchen hab ich es auch noch nicht geschafft. Aber das ist kein Problem, die Bärentatzen schmecken trotzdem super :)
Seeeehr lecker! Ich mag die Konsistenz, obwohl ein bisschen mehr Marzipan wirklich nicht schlecht wäre :)
Ich habe außerdem noch ein bisschen Bittermandel Aroma hinzugefügt:)
Der Teig war übrigens auch vor dem Backen schon super-lecker :)
Hallo,
ich hab gestern deine Bärentatzen gebacken und bin schwer begeistert!
Hier noch ein Tipp für alle die nachbacken möchten: Marzipan wird ja immer in 200g Packungen angeboten und im Rezept sind 150g angegeben, ich hab einfach die ganze Packung verarbeitet.
Der Teig hatte eine super Konsistenz und lies sich problemlos auf das Blech spritzen , trotzdem kommt das Marzipanaroma wirklich sehr dezent rüber.
Lg. Maja
Kommentare
Ich habe schon einige Bärentatzen Rezepte ausprobiert und das ist das erste, wo ich sage es schmeckt wie früher 👍👍👍👍! Es ist so einfach und schnell gemacht. Das wird in Zukunft eines meiner Lieblingsrezepte 😉
hi, super danke für die schnelle antwort, werde berichten ;-)) lg babsi
Hey Babsi, ich meine das Backkakao-Pulver. lg
hallo, wollte fragen, meinst du mit Kakaopulver den backkakao oder das Pulver zum Trinken? danke lg babsi
Das hat Marzipan leider an sich. Komplett ohne Stückchen hab ich es auch noch nicht geschafft. Aber das ist kein Problem, die Bärentatzen schmecken trotzdem super :)
Hallo kann mir einen Tip geben das das Marzipan geschmeidig wird . Ich hab immer das Problem das ich immer wieder Stückchen drinnen habe ?? Danke
Seeeehr lecker! Ich mag die Konsistenz, obwohl ein bisschen mehr Marzipan wirklich nicht schlecht wäre :) Ich habe außerdem noch ein bisschen Bittermandel Aroma hinzugefügt:) Der Teig war übrigens auch vor dem Backen schon super-lecker :)
Danke für den Tipp, werde ich das Wochenende auch mal ausprobieren :)
Hallo, ich hab gestern deine Bärentatzen gebacken und bin schwer begeistert! Hier noch ein Tipp für alle die nachbacken möchten: Marzipan wird ja immer in 200g Packungen angeboten und im Rezept sind 150g angegeben, ich hab einfach die ganze Packung verarbeitet. Der Teig hatte eine super Konsistenz und lies sich problemlos auf das Blech spritzen , trotzdem kommt das Marzipanaroma wirklich sehr dezent rüber. Lg. Maja