Schwenkschusters Pfundstopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 24.08.2004 1000 kcal



Zutaten

für
500 g Schweinefleisch, gewürfelt
500 g Rindfleisch, gewürfelt
500 g Kasseler, gewürfelt
500 g Mett - Würste, in Scheiben
500 g Hackfleisch
500 g Zwiebel(n), gewürfelt
500 g Tomate(n), gewürfelt
500 g Schmand, (Kräuter)
500 g Chilisauce, mittelscharf
Kräuter, frisch

Nährwerte pro Portion

kcal
1000
Eiweiß
66,53 g
Fett
72,99 g
Kohlenhydr.
20,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Alles vermischen und in einem Bräter ca. 2 1/2 Stunden im Backofen garen (200° C). Vor dem Servieren mit frischen Kräutern bestreuen.
Tipp: Dazu passt sehr gut Reis oder Baguette & grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kortstock

Du kannst den Pfundstopf einen Tag vorher zubereiten und am nächsten Tag fertig garen, dann ist er schön durchgezogen.

07.02.2023 22:21
Antworten
ArmerWicht

Kann man die Zuraten vom Pfundstopf schon 1 Tag vorher komplett in den Bratentopf schichten und dann am Party-Tag nur noch im Backofen garen?

02.01.2023 18:14
Antworten
Wolke4

Hallo, der berühmte Pfundstopf schmeckte uns wunderbar. Da ich versehentlich nur 250 g Tomaten gekauft hatte, habe ich noch 300 g rote Paprika mit hineingegeben. Schmeckte klasse ! Liebe Grüße W o l k e

25.11.2020 19:18
Antworten
nudelmary

Hallo, habe es für 4 Personen gekocht, auch sehr lecker geworden. Ich kenne das Rezept von früheren Zeiten, da war es schon immer sehr beliebt. Jetzt etwas in Vergessenheit geraten, was sehr schade ist! LG von Nudelmary

25.03.2020 15:00
Antworten
Black-Post

Großartig dieser Pfundstopf! Hatte dafür mal mein Erbstück meiner Mama in Gebrauch. Super einfach und lecker. Passend für die Jahreszeit und wenn man nicht viel Zeit hat!

25.11.2018 14:30
Antworten
anraba

hab das Rezept für 20 Personen hochgerechnet,ist dann aber äußerst knapp.Konnte nicht alle Gäste nach Nachfrage bedienen.

13.02.2007 13:44
Antworten
-Monika-

Ich habe ihn wie o.a. ausprobiert, habe aber noch je ein Pfund Paprika, Champignons, Currysauce und saure Sahne zugefügt. Es war ein Traum. reicht gut für 8 Personen mit Riesenhunger. gruss Monika

27.03.2006 12:59
Antworten
alisee

Habe diesmal auch Kartoffelscheiben dazu gegeben.Sehr lecker!Als Beilage Eisbergsalat.Hat allen gut geschmeckt! Gruß alisee

12.12.2004 23:27
Antworten
alisee

Habe diesen Pfundstopf bereits ausprobiert.Er hat allen sehr gut geschmeckt!Ist auch etwas für Gäste. Gruss alisee

08.12.2004 14:15
Antworten
tinna2001

Das ist bis jetzt der leichteste Pfundstopf den ich gelesen habe. Werde ihn ausprobieren. Gruß Tina.

17.10.2004 12:25
Antworten