Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die 8 Eier hart kochen und zu Seite stellen.
Den durchwachsenen Speck in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze langsam auslassen. Kein Öl dazugeben, denn so wird der Speck richtig lecker. In der Zwischenzeit 400 ml Wasser mit den 3 EL Senf glatt rühren und zur Seite stellen.
Die Zwiebeln ebenfalls in feine Würfel schneiden und mit den 3 EL Öl zu dem goldbraunen Speck geben. Der Speck sollte leicht kross sein, dann ist es der richtige Zeitpunkt. Das Speck-Zwiebel-Gemisch nun rösten. Stetiges Rühren in der Pfanne ist erforderlich! Wenn alles goldbraun geröstet ist und es lecker nach Röstaromen schnuppert, die 2 EL Zucker darüber streuen und lassen ihn auf niedriger Temperatur karamellisieren, damit der Zucker nicht verbrennt und bitter wird.
Die 3 EL Mehl nun in die Pfanne einstreuen und unter Rühren eine Mehlschwitze herstellen. Die Mehlschwitze wird jetzt mit dem zur Seite gestellten "Senfwasser" langsam, unter ständigem Rühren abgelöscht und eingekocht. Die Senfkörner gleich dazugeben.
Die Mehlschwitze in einen Kochtopf mit mindestens 2 Liter Fassungsvermögen umfüllen und mit den restlichen 300 ml Wasser langsam, unter stetigem Rühren auffüllen, bis die gewünschte Soßenkonsistenz erreicht ist. Gute 5 Min. leicht köcheln lassen.
Abschmecken mit 1 EL Zucker, Pfeffer und gegebenenfalls mit etwas Instantbrühe. Die vorbereiteten hart gekochten Eier pellen, mit Wasser abspülen und in die Senfsoße geben. Nicht mehr kochen lassen!
Dazu passen hervorragend Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
Kinder mögen dieses Gericht ganz besonders. Nur Vorsicht mit der Senfmenge, dann einfach nur die Hälfte davon nehmen.
Wer keinen Dijon-Senf hat, kann gerne anderen verwenden.
Gabs gestern zum Abendessen. War ganz gut , da hab ich mich wieder in meine Kindheit zurückversetzt
gefühlt.
Beilage war grüner Salt und Salzkartoffeln.
Mein Freund kannte dieses Gericht gar nicht war aber von der Soße sehr begeistert. Nächsts mal aber
zu mehr Fleisch wie Männer halt so sind
Ich finde es sehr sättigend.
Hallo Kristina!
Bei uns gab es heute dein leckeres Eiergericht zur Vernichtung der letzten Ostereierreste. Uns hat dieses einfache, aber sehr schmackhafte Gericht wirklich super gut geschmeckt. Bei uns gab es Salzkartoffeln und Salat dazu.
Jederzeit gerne wieder!
Lg, Sandra
Hallo,
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und es hat mir sehr gut geschmeckt. Hatte etwas mehr Speck, weil der grad da war ;-) Dazu gab es Salzkartoffeln.
LG Hanka
Hei Badegast😃
Ich bin kein Verfächter der Pellkartoffel...ich denke das muss schon passen...aber wenn Du es toll fandest ist es okay. Eher passen auch ganz toll Stampfkartoffeln dazu....ich Schmunzel immer und sage "das ist für Zahnlose"😊😊😊😀😜
Ich kenne dieses Rezept von klein auf an und habe es erst jetzt nach fast 50 Jahren schriftlich festgehalten. Es war immer die einfache Hausmannskost ....ich liebe den Geschmack des ausgelassenem Speck....aber das passt bestimmt recht gut mit den Kapern. Da kenne ich ein ähnliches Rezept...dass heißt "Eierragout"...aber wenn es gemundet hat🍴...der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Liebe Grüße aus dem Norde.
Kristina
Kommentare
Grüß Euch, ein leckeres Rezept, mal ein ganz anderer Geschmack, vielen Dank LG Isy
Dieses Gericht ist einfach spitze, ich kenne dieses Rezept auch noch von früher, war immer sehr lecker. Vielen Dank.
Gabs gestern zum Abendessen. War ganz gut , da hab ich mich wieder in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Beilage war grüner Salt und Salzkartoffeln. Mein Freund kannte dieses Gericht gar nicht war aber von der Soße sehr begeistert. Nächsts mal aber zu mehr Fleisch wie Männer halt so sind Ich finde es sehr sättigend.
Vielen Dank für Deine Bewertung
Oh...ich bin echt geschmeichelt ☺️....wie einfache Rezepte doch so wirkungsvoll sein können?...aber das ist ja oft so
Hallo Kristina! Bei uns gab es heute dein leckeres Eiergericht zur Vernichtung der letzten Ostereierreste. Uns hat dieses einfache, aber sehr schmackhafte Gericht wirklich super gut geschmeckt. Bei uns gab es Salzkartoffeln und Salat dazu. Jederzeit gerne wieder! Lg, Sandra
Hallo, wir hatten dieses leckere Essen mit Kartoffelpüree. Da blieb nichts an Sauce übrig ! LG, Angelika
Hallo, Ich habe das Rezept heute ausprobiert und es hat mir sehr gut geschmeckt. Hatte etwas mehr Speck, weil der grad da war ;-) Dazu gab es Salzkartoffeln. LG Hanka
Hallo, sehr lecker auch mit Pellkartoffeln. ich habe zusätzlich Kapern in die Sauce gegeben. LG Badegast
Hei Badegast😃 Ich bin kein Verfächter der Pellkartoffel...ich denke das muss schon passen...aber wenn Du es toll fandest ist es okay. Eher passen auch ganz toll Stampfkartoffeln dazu....ich Schmunzel immer und sage "das ist für Zahnlose"😊😊😊😀😜 Ich kenne dieses Rezept von klein auf an und habe es erst jetzt nach fast 50 Jahren schriftlich festgehalten. Es war immer die einfache Hausmannskost ....ich liebe den Geschmack des ausgelassenem Speck....aber das passt bestimmt recht gut mit den Kapern. Da kenne ich ein ähnliches Rezept...dass heißt "Eierragout"...aber wenn es gemundet hat🍴...der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Liebe Grüße aus dem Norde. Kristina