Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Zwiebeln, Karotten und Sellerie schälen, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
In einem breiten Topf das Olivenöl erhitzen. Darin Zwiebeln, Karotten und Sellerie leicht andünsten. Zuletzt den Knoblauch und das Tomatenmark hinzugeben und alles leicht anbraten. Den kompletten Inhalt des Topfes zurück in die Schüssel geben.
Erneut etwas Olivenöl im Topf heiß werden lassen, das Hackfleisch darin verteilen und scharf anbraten. Umrühren und rundherum braun und krümelig braten. Inzwischen die Fleischbrühe erhitzen.
Wenn das Hackfleisch braun gebraten ist, das Gemüse zurück in den Topf geben. Rotwein, Brühe und Tomaten zufügen. Mit Pfeffer, Oregano, Cayennepfeffer, Zimt und braunem Zucker würzen. Die Rosmarinzweige in die Soße geben und alles vorsichtig verrühren. Zugedeckt mindestens 20 - 30 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Zum Schluss den Kakao zufügen und mit Salz abschmecken. Die Rosmarinstängel aus der Soße nehmen. Umrühren und die Ofenplatte ausschalten.
Für die Béchamelsauce die Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Salzen, pfeffern und frisch geriebene Muskatnuss dazugeben. Mit dem Mehl bestäuben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Milch langsam unter Rühren zugießen und kurz aufkochen. Wenn die Soße zu dick wird, mehr Milch hinzufügen.
Den Ofen auf 200 °C Umluft aufheizen.
In eine ofenfeste, breite Auflaufform etwas von der Hackfleischsoße geben und verteilen, sodass der Boden bedeckt ist. Mit Lasagneplatten abdecken und abwechselnd schichten. Auf jede Lage etwas Béchamelsauce gießen, den Großteil oben auf die letzte Schicht Lasagneplatten mit Hackfleischsoße geben. Mit Parmesan oder Mozzarellawürfeln bestreuen und mit etwas Pfeffer aus der Mühle abschließen.
Die Lasagne 30 - 40 Minuten im Ofen backen. Je nach Belieben die letzten 5 Minuten den Grill anschalten, dann wird sie oben brauner und knusprig.
Frisch und heiß servieren!
Kommentare
Sehr lecker! Die Vorbereitungszeit war bei mir allerdings deutlich mehr als 40 Minuten. Ich könnte mir vorstellen, ein Teil des Hackfleischs durch Speck zu ersetzen. Und die Bechamelsauce hätte für mich mehr sein können. Aber auch so wie das Rezept ist schon wirklich lecker. 5 Punkte dafür.
@fatmakocht Mach soeben auch meine Lasagne die ich bestimmt das zehnte mal koche. Es langt eine Büchse Tomaten mit 400ml. Ich mehme immer den Original Kakao. Wenn Du keinen anderen hast... Dann probier es mit dem normalen Kakao. Würzen kannst Du ja dann wie es Dir schmeckt. Wird schon werden👍🍽️
Ich mache grad die Lasagne. Meine Frage Wie viel ist eine Dose Tomaten? Habe jetzt 800 ml genommen. Kann man auch Kakao Pulver nehmen was man den Kindern in die Milch mischt? ;-) oder ein Stück Schokolade?
Heute bestimmt das achte Mal zubereitet und wie immer für super gut empfunden 👍. Dieses Mal anbei win Bild wie die Lasagne aus dem Ofen kommt. Am nächsten Tag schmeckt sie noch besser wenn alles richtig aufgesogen ist. Danke nochmal für das tolle Rezept.
Mein erster Kommentar muss dieser Lasagne zukommen. Ich habe sie mittlerweile so oft gemacht und sie ist immer wieder der Hammer! Danke für dieses megatolle Rezept!
Hallo, zuerst haben mich die vielen Zutaten und das lange Rezept etwas abgeschreckt. Aber eigentlich ist die Lasagne doch recht schnell zubereitet. Und schmeckt total lecker! Klasse Rezept! Grüße Goerti
Leckere Variante mit Zimt und Kakao. War für uns ganz neu, hat aber super geschmeckt. Mal was Anderes! Danke dafür! Gruß, Iffy
Bei mir gabs gestern Abend Lasagne nach deinem Rezept. Hat total klasse geschmeckt. Mehr muss und braucht man dazu nicht zu sagen. Dankeschön!
kann nur sagen ,kurz und schmerzlos "sehr lecker" ;-)))). Bilder sind unterwegs lg dani
Vielen Dank für deine Bewertung! Ich bin auf die Bilder gespannt.