Kasselergulasch mit Weißkohl
schnelles, deftiges Schmorgericht
schnelles, deftiges Schmorgericht
500 g | Kasseler, ausgelöstes |
500 g | Weißkohl, in Streifen geschnitten |
1 | Zwiebel(n), in feine Streifen geschnitten |
1 EL | Butterschmalz |
500 ml | Wasser |
½ TL | Brühe, instant |
4 | Wacholderbeere(n) |
4 Körner | Piment |
½ EL | Honig |
½ EL | Crème fraîche |
Tomatenmark | |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen |
Kommentare
Lecker,danke für das Rezept
Weil wir Kasseler lieben, haben wir auch mal das Kassler Gulasch probiert. Ich habe außer Tomatenmark noch etwas Senf rangegeben. Statt nur mit Brühe abzulöschen wurde noch ein Schuss Sherry dran gegeben. Creme Fraiche habe ich weggelassen, und stattdessen die doch sehr flüssige Sauce mit ein wenig angerührter Speisestärke gebunden. Es war köstlich und ich freue mich schon auf die Reste heute. Liebe Grüße, Karo
Ich freue mich, dass es euch schmeckt - und Kreativität ist beim Kochen immer gefragt! Für Advents- und Weihnachtszeit sowie für 2023 alles Gute aus dem Spreewald!
Nachgekocht und für perfekt befunden. Allerdings habe ich Creme fraiche "eingespart", weil ich für einen halben Esslöffel keinen Becher öffnen wollte. Ein tolles Essen, ganz nach unserem Gusto. Danke für das Einstellen dieses Rezeptes sagt wuestenhanni
Danke für das Lob! Freut mich vor allem deshalb, weil es offensichtlich immer noch mehr Menschen gibt, die deftige Hausmannskost dem Trendfood vorziehen. Herzliche Grüße aus dem Spreewald!
Hallo, mitlerweile mal wieder mit großem Genuß verspeißt!
Hallo petrus44, welch ein Genuß - diese Soße scheckt himmlich!!! Wir haben es ohne Beilage gegessen, nur zum Schluß noch mit Scheibe Brot alles aufgesaugt/gemoppt. Dankeschön für dieses Top Rezept - gibt es auf jeden Fall wieder. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo Peter, sehr lecker und eine tolle Kombination dein Kasselergulasch mit dem Kohl. Dafür von mir die vollen 5 Sterne, danke für das tolle Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM
Hallo, das Rezept ist soooo lecker! Ich habe nur die Wacholderbeeren nicht da gehabt. Dafür kamen 2 Lorbeerblätter dazu. Die Pimentkörner habe ich gemörsert dazugegeben. Bei uns gab es Spätzle dazu- wird wieder gekocht!! Vielen Dank fürs Rezept! 5***** LG Badegast
Hallo Badegast, vielen Dank für das Lob und auch für das Foto! Was das Würzen betrifft, da bin ich auch für Experimente. Also dann weiter viel Spaß beim Kochen und vielleicht treffen wir uns irgendwann wieder einmal auf den Chefkochseiten! Liebe Grüße aus dem Spreewald! Peter