Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Margarine |
150 g | Puderzucker |
2 Pck. | Vanillinzucker |
4 | Eigelb |
1 TL | Zimt |
200 g | Mehl |
50 g | Kakaopulver |
½ Pck. | Backpulver |
200 g | Haselnüsse, gemahlen |
Für die Füllung: |
|
---|---|
200 g | Nougat, (Nuss-) |
50 g | Haselnüsse, gemahlen |
Für den Guss: |
|
---|---|
Kuvertüre Schoko oder Kuchenglasur |
Zubereitung
Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen.
Für die Plätzchen den Teig anrühren, indem man die Margarine schaumig rührt und nach und nach den Puderzucker, Vanillinzucker, Eigelb und Zimt hinzugibt und unterrührt. Die gemahlenen Haselnüsse werden zum Schluss unter den Teig gehoben.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer gezackten Tülle geben, und ca. 4 cm lange Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 8 - 10 Minuten backen.
Für die Füllung die Nougatmasse im Wasserbad schmelzen und mit den gemahlenen Haselnüssen zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Die Hälfte der erkalteten Plätzchen auf der glatten Unterseite mit der Nougathaselnussmasse bestreichen und die übrigen mit der glatten Unterseite darauf legen und gut zusammendrücken.
Für den Guss die Kuvertüre oder Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen, die Stangen eintauchen und anschließend auf ein Backblech zum Trocknen legen.
Für die Plätzchen den Teig anrühren, indem man die Margarine schaumig rührt und nach und nach den Puderzucker, Vanillinzucker, Eigelb und Zimt hinzugibt und unterrührt. Die gemahlenen Haselnüsse werden zum Schluss unter den Teig gehoben.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer gezackten Tülle geben, und ca. 4 cm lange Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 8 - 10 Minuten backen.
Für die Füllung die Nougatmasse im Wasserbad schmelzen und mit den gemahlenen Haselnüssen zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
Die Hälfte der erkalteten Plätzchen auf der glatten Unterseite mit der Nougathaselnussmasse bestreichen und die übrigen mit der glatten Unterseite darauf legen und gut zusammendrücken.
Für den Guss die Kuvertüre oder Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen, die Stangen eintauchen und anschließend auf ein Backblech zum Trocknen legen.
Kommentare