Zutaten
für300 g | Grünkern, mittelfein geschrotet |
¾ Liter | Gemüsebrühe |
1 EL | Kräuter der Provence |
2 | Zwiebel(n), fein gewürfelt |
1 | Ei(er) |
50 g | Mehl (Weizenmehl) |
4 EL | Haferflocken |
4 EL | Käse, geriebener |
Kräutersalz | |
Semmelbrösel | |
Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
557Eiweiß
19,92 gFett
20,79 gKohlenhydr.
70,92 gZubereitung
Den geschroteten Grünkern mit der Gemüsebrühe und den Kräutern der Provence aufkochen lassen und 20 Minuten quellen lassen. Etwas Sonnenblumenöl erhitzen und die feingehackten Zwiebeln andünsten.
Die Zwiebeln, das verschlagene Ei, Mehl, Haferflocken (wenn sie angeröstet sind, wird es noch herzhafter!), den geriebenen Käse und Kräutersalz unter die Grünkernmasse rühren.
Aus der Masse Bratlinge formen, in Semmelbröseln wenden und auf jeder Seite ca. 5 Minuten braten.
Lecker sind auch Mais oder geraspelte Möhren im Bratling-Teig!!
Die Zwiebeln, das verschlagene Ei, Mehl, Haferflocken (wenn sie angeröstet sind, wird es noch herzhafter!), den geriebenen Käse und Kräutersalz unter die Grünkernmasse rühren.
Aus der Masse Bratlinge formen, in Semmelbröseln wenden und auf jeder Seite ca. 5 Minuten braten.
Lecker sind auch Mais oder geraspelte Möhren im Bratling-Teig!!
Kommentare
Ich hab diese Bratlinge nun schon zum zweitenmal gemacht, einfach lecker! Irgendwas hab ich allerdings wohl beim erstenmal richtig und beim zweitenmal falsch gemacht, jedenfalls war meine Grünkernmasse recht breiig, an Formen war nicht zu denken (meinem Foto nach war das beim 1. Mal kein Problem). Aber nicht so tragisch, 1-2 Handvoll Semmelbrösel haben schnell zur richtigen Konsistenz verholfen. Liebe Grüßle vom schwobamädle
......jetzt hab ich alles auf die hälfte reduziert nur leider beim wasser die 750 ml genommen :-/ ..wie kann ma so blöd sein !!
Backen und braten -kann nicht immer geraden (lach)
Hallo, klingt echt lecker - möchte ich gerne nachmachen. Welche Art von Haferflocken werden denn dazu genommen - die feinen Schmelzflocken, oder eher die Vollkornflocken? Vielen Dank für einen Tipp und LG hoernchen
Danke dir. Da habe ich gleich eien schöne Alternative. Prima
Mir hat es sehr gut geschmeckt. Das einzige Problem fand ich war dass die Bratlinge beim Wenden auseinandergefallen sind.
Hallo zusammen, uns hat es auch super geschmeckt. Da wir es gerne herzhaft mögen, kam noch Knoblauch, Schnittlauchenröllchen und Senf dazu. Und auch eine geriebene Möhre. Dazu gab es einen gemischten Salat. lg Mailin
das rezept ist wirklich klasse...vorallem weil ich grünkernbratlinge soooo super gerne mag.... danke fürs rezept.... lg
Hallo, die angegebene Menge ist nur dann etwas zu viel, wenn noch zwei Beilagen dazu gereicht werden. Sonst passt das schon. Schmeckt auch gut wenn noch geröstete Haselnüsse unter den Teig gemischt werden. LG Manuela
Hat super lecker geschmeckt. Nur die Menge ist für 4 Personen etwas viel. Habe die Hälfte genommen, hat auch gereicht. LG Monika