Rassolnik mit Salzgurken und Kalbsnieren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rassolnik s solönimi Ogurzami i Potschkami

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 01.03.2013



Zutaten

für
600 g Rindfleisch, (z.B. Hüfte)
2 Niere(n) vom Kalb
5 m.-große Kartoffel(n), gewürfelt
5 m.-große Salzgurke(n)
150 g Suppengemüse, geschnitten in Würfel
1 Zwiebel(n)
100 g Graupen, kleine
50 g Tomatenmark
50 g Butter
EL Mehl
125 g Crème fraîche
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Nieren gut säubern, dreimal mit kochendem Wasser blanchieren und mit warmem Wasser abspülen. Zusammen mit den Rindfleisch in kaltem Wasser, ca. 2 L, aufsetzen und mit der Hälfte des Suppengrüns ca. 90 Min. kochen. Während der letzten 10 Minuten die Schalen der Salzgurken in der Brühen ziehen lassen. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Restliches Suppengrün und Zwiebel hacken, in 30 g Butter anrösten, mit Tomatenmark verrühren. Gewürfelte Kartoffeln dazugeben, mit etwas Bouillon aufgießen und weich dünsten.

Graupen gut waschen, in kaltem Wasser aufsetzen, 20 Minuten weich kochen. In einem Sieb gründlich abspülen.
Geschälte Salzgurken kleinschneiden, in 20 g Butter andünsten und mit etwas Brühe weich kochen.
Die so vorbereiteten Zutaten mit dem in mundgerechte Stücke geschnittenen Rindfleisch und der Salzlake in die Brühe geben und gut durchkochen. Kurz vor dem Servieren die quer zur Faser fein geschnittenen Nieren in der Suppe erhitzen. Nicht mehr kochen.
Jede Portion vor dem Servieren mit einem Löffel Creme fraiche garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Silbernerstern

Sehr lecker! Ich mache ohne Tomatenmark, Nieren und Kalbfleisch, aber mit Schweinezunge. LG

14.06.2015 16:30
Antworten