Schupfnudel-Leberknödel-Sauerkraut Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.03.2013



Zutaten

für
500 g Sauerkraut
6 Knödel (Leberknödel)
1 Pck. Schupfnudeln
2 Becher Sahne
1 Handvoll Speck, gewürfelt
Brühe
200 g Käse, gerieben
Salz und Pfeffer
Maggi

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Frisches Sauerkraut mit etwas Wasser und ein wenig Gemüsebrühe kurz erhitzen, anschließend in eine Auflaufform geben.
Die Leberknödel ca. 1/4 Std. in etwas Salzwasser sieden lassen, aus dem Topf nehmen, in 2 cm große Scheiben schneiden oder vierteln und auf das Sauerkraut legen.
Nun die Speckwürfel in einer Pfanne etwas anbraten, die flüssige Sahne darauf geben, mit Salz, Pfeffer evtl. etwas Maggi würzen und eindicken lassen.
Die Schupfnudeln aus der Packung nehmen, kurz in die Sahne- Specksoße geben (zum Lösen der Nudeln) und anschließend zusammen mit der Sahne über den Leberknödeln verteilen. Geriebenen Käse darauf verteilen und ca. 1/4 Std. bei 220°C in den vorgeheizten Backofen geben, bis der Käse leicht bräunt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kasbrezl

Hatte keine Schupfnudeln oder ähnliches und hab es mit Kartoffeln gemacht. Hat super lecker geschmeckt 👍🏼

13.10.2021 15:57
Antworten
minibini

Hallo! Das hört sich auch super an. Werde ich mal testen. Liebe Grüße

14.10.2021 17:33
Antworten
Kasbrezl

Prima Inspiration

13.10.2021 15:55
Antworten
minibini

Das freut mich sehr. Guten Appetit!😊

15.07.2021 06:18
Antworten
minibini

Hallo! Das freut mich. Werde die leichtere Variante auch mal ausprobieren. Viele Grüße

14.10.2021 17:34
Antworten
dimama

Ich mache den "Auflauf" heute schon zum 2. Mal und das, wo mein Mann gar nicht so gern Leberknödel ist. Aber die Zusammensetzung ist köstlich! Vielen Dank für das tolle Rezept!! Viele Grüße dimama

09.02.2014 16:51
Antworten
minibini

👍🏻😊

14.10.2021 17:35
Antworten
athchris

Versteh gar nicht wie das Rezept auf zwei Sterne kommt,ich finde es genial,habe was zum verbrauchen von fertigen Leberknödeln gesucht und finde all die Rezepte für Leberknödelsuppe total langweilig. Ist doch mal was anderes ,koche es schon zum 2.Mal und bin immer noch begeistert. Ah hab übrigens den Speck weggelassen. Danke für die Rezeptidee.

10.12.2013 13:00
Antworten
tini58de

Schönes Rezept, gut vorzubereiten! Wir haben statt Schupfnudeln (die ja wirklich total gut dazu passen!) Gnocchi genommen und die Sahne habe ich durch fettarme Kondensmilch ersetzt. Habe außerdem in die Sauce noch ein bißchen Senf reingerührt, weil das nach unserem Geschmack super zu Sauerkraut und Leber(knödel) paßt! Vielen Dank für das Rezept und Bilder folgen!

29.03.2013 09:07
Antworten
minibini

Vielen Dank!. Freue mich über jede Ergänzung. Ich habe leider selber versäumt Fotos zu machen. Viele Grüsse

02.04.2013 19:11
Antworten