Huhn Thaistyle Red Curry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept aus Krabi Südthailand

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (38 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 01.03.2013



Zutaten

für
600 g Hühnerbrust
2 Dose/n Kokosmilch
1 EL Hühnerbrühe, instant, aus dem Asialaden oder einfache gekörnte Brühe
1 Gemüsezwiebel(n)
3 Karotte(n)
1 Bund Lauchzwiebel(n)
3 EL Currypaste, (rotes Thaicurry)
40 g Ingwer
1 Schälchen Champignons, frische
4 Zehe/n Knoblauch
2 Paprikaschote(n), rote
3 EL Sojasauce, helle
1 Bund Koriander, frischer, zum Ganieren, optional
3 Chilischote(n), frische, (rote Thaichili) zum Ganieren, optional
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Hühnerbrust waschen und trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch, Ingwer schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Paprika, Karotten, Champignons und Zwiebel würfeln, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden.

Eine große Pfanne mit einem hohen Rand mit etwas Öl auf mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch und Ingwer in dem Öl anrösten. Die feste Masse aus der Kokosmilch dazugeben und mit rösten, Temperatur erhöhen. Das übrige Gemüse, Hühnerfleisch, Zucker, Sojasoße und den Rest der Kokosmilch sowie die Brühe zugeben und alles 10 Min. köcheln. Noch mal mit Salz abschmecken. Zum Servieren nach Geschmack evtl. noch mit frischen Korianderblättchen und Thaichili bestreuen.

Als Beilage Brot, Reis, Kartoffeln reichen oder einfach pur.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mrxxxtrinity

Schön scharf und ordentlich viel Gemüse. War ganz nach unserem Geschmack!

13.03.2022 16:08
Antworten
knuspertasche

Gestern gekocht wie beschrieben. Zucker fehlt unter den Zutatenangaben, ich habe Palmzucker genommen. Schmeckt köstlich, gibt es gerne wieder!

05.05.2019 15:30
Antworten
BookThiefs81

Achja, kleine Anmerkung noch...im Rezept steht nicht, wann die Currypaste zum Einsatz kommt. Ich hab sie mit dem Knoblauch "angeröstet".

21.12.2017 12:20
Antworten
BookThiefs81

Schmeckt wie mein Lieblingsgericht vom Asia-Inbiss, nur besser, da frisch und selbstgemacht. Mit den Gemüsezutaten kann man ja spielen. Ich nehme weniger Paprika und mache dafür gerne Brokkoli mit rein :) Hab das schon Gästen serviert,die das Rezept dann auch für eine Geb.-Feier genommen haben. Ach und dazu unbedingt Basmati! :)

21.12.2017 12:18
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

28.08.2017 12:35
Antworten
fips37

Und wann kommt die Currypaste in das Gemüse, beim Anbraten?

07.01.2014 10:35
Antworten
Sarai

Hallo, hört sich gut an, nur was ist die feste Masse der Kokosmilch und wo bekomme ich die her?

07.01.2014 10:19
Antworten
Besitos1000

Hallo Sarai, am Deckel und am Boden der Dose befindet sich immer die feste Masse. Einfach abkratzen und in den Topf geben. Dann den Restinhalt umrühren - fertig Hoffe, ich konnte Dir helfen Gruß Besitos1000

07.01.2014 10:37
Antworten
mpathy80

Dazu muss man vielleicht sagen, das das nur bei gescheiter Kokosmilch oder Schlagsahne in Bioqualität so ist. Ich kenn das auch noch von Aldi-Schlagsahne und Kokosmilch, das da einfach kein Rahm bzw. feste Kokosmasse vorhanden war.

02.04.2014 00:14
Antworten
Sarai

Danke!

02.04.2014 12:50
Antworten