Maultaschen-Gemüse-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (66 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.02.2013 263 kcal



Zutaten

für
400 g Maultasche(n) (Gemüsemaultaschen) aus dem Kühlregal
100 g Karotte(n)
150 g Lauch
200 g Brokkoli
100 g Kirschtomate(n)
150 ml Gemüsebrühe
100 g saure Sahne
1 EL Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
263
Eiweiß
10,45 g
Fett
11,46 g
Kohlenhydr.
29,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Maultaschen in Scheiben schneiden. Die Karotten und den Lauch putzen, waschen, je nach Größe evtl. halbieren und ebenfalls in Scheiben, den Brokkoli in kleine Röschen schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.

Die Maultaschen in einer Pfanne anbraten. Die Karottenscheiben hinzufügen und kurz mitbraten. Die Gemüsebrühe angießen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Lauch und Brokkoli hinzufügen und das Gemüse bissfest dünsten. Dabei gelegentlich umrühren.

In der Zwischenzeit den Sauerrahm mit der gehackten Petersilie verrühren. Wenn das Gemüse bissfest ist, den Sauerrahm unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und bei Resthitze durchziehen lassen, aber nicht mehr kochen.

Zuletzt die Kirschtomaten zugeben, warm werden lassen und alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

helmut8105

Hallo in die Kochrunde zur Aussage von ralffurka er sollte die Maultaschen erst anbraten dann aus der Pfanne nehmen und anschließend das Gemüse usw. Außerdem ist das Gericht wieder mal Super geworden dafür geben wir 5*****

31.08.2023 12:07
Antworten
irinel01

Ich habe heute das Rezept probiert, da ich klassische Maultaschen im Kühlschrank hatte. Als Gemüse habe ich nur Karotten und Brokkoli tiefgekühlt verwendet. Doppelte Portion Saure Sahne und Petersilie kamen dazu. War sehr lecker! Vielen Dank!

18.04.2023 21:40
Antworten
RalfFurka

Hat gar nicht funktioniert, am Ende waren die Maultaschen ein Brei und der Broccoli noch roh. Kommt bei mir im Kochbuch in den Ordner "Nie wieder".

15.03.2023 20:28
Antworten
bartl_dee66

Also das Gericht macht Spaß und schmeckt hervorragend. Allerdings sollte man schon die saure Sahne verwenden. Ich habe beide Varianten probiert. Also mit normaler Sahne und saurer. Es ist schon ein Unterschied. Also genau ans Rezept halten, dann kommt das ganze Aroma. Vielen Dank.

01.03.2023 10:30
Antworten
Makytar

Ein super-leckeres Gericht, hat uns sehr gut geschmeckt! Anstatt der sauren Sahne habe ich ganz einfache Milch genommen, da ich leider keine mehr daheim hatte. Hat dem Rezept aber keinen Abbruch getan. Zum Servieren habe ich dann noch etwas Parmesan darübergerieben. War echt klasse, das wird es definitiv wieder geben :)

20.07.2022 13:09
Antworten
Maleila

Hallo, ich habe noch etwas Gemüsebrühe und Kräuterschmelzkäse in die Sauce gegeben. Es hat uns sehr gut geschmeckt, vielen Dank für das leckere Rezept. Viele Grüße, Maleila

26.03.2015 10:47
Antworten
pepsi35

Schmeckt einfach klasse! Danke fürs tolle Rezept!

08.03.2015 23:44
Antworten
Haselspitzmaus

Liebe pepsi35, danke für's Ausprobieren und Deine tolle Bewertung. LG, Haselspitzmaus

09.03.2015 14:20
Antworten
Haselspitzmaus

Hallo Barolinchen (oder an Silvia von Silvia;-) vielen Dank für's Ausprobieren und Deinen positiven Kommentar. Freut mich, dass es Euch geschmeckt hat (Rezept ist eine Eigenkomposition). Versuche es doch nächstes Mal mit der sauren Sahne, schmeckt wunderbar cremig (das mag ich total gerne). Viele Grüße Silvia

10.03.2014 16:10
Antworten
Barolinchen

Hallo Haselspitzmaus, habe diese Maultaschen-Gemüse-Pfanne gemacht und alle waren zufrieden. Das Gemüse habe ich vorher bissfest gegart ( in Brühe ) und dann noch kurz in die Pfanne zu den Maultaschen gegeben.Hat uns sehr gut geschmeckt, auch ohne saure Sahne. Danke und viele Grüße von Silvia

08.03.2014 17:16
Antworten