Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 14 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Stunden 6 Minuten
Die Eiweiße mit dem Puderzucker steif schlagen. 2 - 3 EL für den Guss zur Seite stellen. Alle anderen Zutaten unterheben und mindestens 1 - 2 Stunden kaltstellen.
Den Teig zwischen Klarsichtfolie ca. 8 – 10 mm dick ausrollen und die ausgestochenen Sterne auf Bleche setzen. Mit dem Eischnee bestreichen. Die Spitzen ich mit einem Zahnstocher rausziehen. Über Nacht in der Küche trocknen lassen.
Am nächsten Tag den Ofen auf 225°C vorheizen und jedes Blech einzeln ca. 4 - 6 Minuten backen. Unbedingt richtig auf dem Blech auskühlen lassen.
Die Zimtsterne sind richtig schön weich und bleiben es auch. In einer Blechdose aufbewahren und ins kühle Kämmerchen stellen.
Ich habe heute die Zimtsterne gebacken. Hat alles super geklappt, vielen Dank für das tolle Rezept. Allerdings komme ich mit der Menge der angenommenen Glasur nicht hin. Beim nächsten Mal mache ich einfach etwas mehr ; )
Die Plätzchen gibt es garantiert noch öfter.
LG Claudia
Da meine letzten Zimtsterne mit der Zeit immer hart wurden, möchte ich dieses Jahr dein Rezept probieren.
Wieviel Sterne bekommst du etwa bei der Mengenangabe raus?
Hallo,
danke für deine Punktzahl. Hat mich sehr gefreut, dass es euch geschmeckt habt.
Backe diese Zimtsterne schon jahrelang und sie werden bei uns auch immer wieder gern gegessen.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Hallo,
auf der Suche nach "Weichen Plätzchen" stieß ich auf dieses Rezept. Alle Zutaten im Haus - also ran ans Werk!
Ergebnis: Ich muss am Wochenende gleich die doppelte Menge herstellen. Alle waren restlos begeistert !!!
Vielen Dank für dieses Rezept, 5***** Sterne und herzliche Grüsse aus HH
von Molly
Kommentare
Kein gutes Rezept.Klebt wie sau.Man stellt den Teig auch normal mit Mehl her und nicht nur mit Eiweiß und Puderzucker
Ich und auch alle anderen die diese Sterne essen, LIEBEN dieses Rezept :-) Es ist wirklich mit Abstand das beste Zimtsterne Rezept ever!
Ich habe heute die Zimtsterne gebacken. Hat alles super geklappt, vielen Dank für das tolle Rezept. Allerdings komme ich mit der Menge der angenommenen Glasur nicht hin. Beim nächsten Mal mache ich einfach etwas mehr ; ) Die Plätzchen gibt es garantiert noch öfter. LG Claudia
Da meine letzten Zimtsterne mit der Zeit immer hart wurden, möchte ich dieses Jahr dein Rezept probieren. Wieviel Sterne bekommst du etwa bei der Mengenangabe raus?
Hallo, danke für deine Punktzahl. Hat mich sehr gefreut, dass es euch geschmeckt habt. Backe diese Zimtsterne schon jahrelang und sie werden bei uns auch immer wieder gern gegessen. Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Hallo, auf der Suche nach "Weichen Plätzchen" stieß ich auf dieses Rezept. Alle Zutaten im Haus - also ran ans Werk! Ergebnis: Ich muss am Wochenende gleich die doppelte Menge herstellen. Alle waren restlos begeistert !!! Vielen Dank für dieses Rezept, 5***** Sterne und herzliche Grüsse aus HH von Molly