Winterliche Orangen-Marmelade mit Ingwer und Kardamom


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtige, nicht zu herbe Orangenmarmelade

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.02.2013



Zutaten

für
4 m.-große Orange(n), Bio- *
600 ml Orangensaft, frisch gepresst, ca, 6 Stück **
500 g Gelierzucker, Bio- aus Rohrohrzucker (2:1) ***
100 ml Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL, gehäuft Ingwer, frisch gerieben
1 TL, gestr. Kardamom, gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwei der vier Orangen heiß abwaschen und davon die Orangenschale dünn abschälen (ohne das Weiße) und in feine Streifen schneiden.
Das Fruchtfleisch der vier Orangen filetieren und evtl. in kleinere Stücke schneiden. Die Orangenstücke mit dem frisch gepressten Orangensaft und den Schalenstreifen in einen großen Topf geben und erhitzen. Den Gelierzucker und die Gewürze hinzugeben und alles unter Rühren aufkochen lassen. Den Zitronensaft hinzu geben und alles unter Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Gelierprobe machen (d.h. etwas Marmelade auf einen Teller geben, wird sie nicht fest, noch etwas weiter köcheln).

Die Marmelade heiß in 3 saubere Schraubgläser à ca. 300g füllen, fest verschließen, ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen und danach umdrehen.

Tipp:
* Am besten eignet sich für diese Marmelade die Orangen-Sorte “Navel“.

** Lieber 1-2 Orangen mehr zur Hand haben, als die in dem Rezept angegebenen 6 Stück, falls die Saftausbeute geringer ist.

*** Wenn man Bio-Gelierzucker nimmt, kann man sicher sein, dass die Marmelade vegan ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Essen-Lebensfreude

Danke für das Rezept, eine sehr edle, fruchtige Marmelade! Ich habe sie mit Navel-Orangen (hmm sooo fein!), aber ohne Kardamom gemacht, Ingwer 1 EL. Gelierzucker 2:1 habe ich nach Gewicht genau ausgerechnet. Die Kochzeit liegt wirklich bei knapp 10 Min., damit die Marmelade beim Abkühlen geliert. Das Schneiden der Zesten (von 1 kompletten Bio-Orange) ist etwas mühsam und das Filetieren von 4 Orangen hält auf, lohnt sich aber. Ich hab die Marmelade auf mittlerer Stufe erwärmt, vom Herd genommen und bin kurz mit dem Pürrierstab durch die Masse, um die Bröckchen etwas zu minimieren. Danach habe ich sie fertig gekocht. Da Orangensaison, hab ich gleich noch ein paar Gläser auf Vorrat gekocht. So eine feine Marmelade … allein der Duft, wenn man das Glas öffnet … 😋🤗

23.01.2022 18:54
Antworten
gloryous

Hallo, vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar. Es freut mich, dass Dir die Marmelade gefällt. Lg gloryous

18.01.2018 10:01
Antworten
kitchenmagic

Absolut köstlich! Da ich viele Gläser zum Verschenken brauche, hat das Orangen filieren eine Weile gedauert, aber auch umgerechnet auf eine große Portion hat alles perfekt gepasst. Werde ich bestimmt wieder machen, danke für das tolle Rezept.

13.01.2018 22:26
Antworten
gloryous

Hallo futzi2, vielen Dank fürs Ausprobieren und den lieben Kommentar. Freut mich, dass Dir die Marmelade gefällt. Lg gloryous

02.12.2017 17:57
Antworten
futzi2

Ich habe gerade diese super leckere Marmelade gekocht. Das ist mal was ganz anderes. Den kardamon habe ich frisch gemörtelt. Einfach fantastisch und ich denke wenn sie noch was durch zieht wird alles noch viel Geschmacksintensiver. Die geht in meine Marmeladen Sammlung.

23.11.2017 23:07
Antworten
gloryous

Hallo Dat_Kim! Erst einmal vielen Dank fürs Ausprobieren und den Kommentar. Mit Koriander kann ich mir die Marmelade zwar nicht wirklich vorstellen, aber wenn es Dir geschmeckt hat umso besser. Vielleicht probierst Du das nächste Mal ja doch noch die Originalversion aus!? Lg, gloryous

23.01.2014 09:03
Antworten
Gelöschter Nutzer

Vielen Dank für das leckere Rezept! Muss jedoch gestehen, dass ich keinen Kardamom hatte und statt dessen gemahlenen Koriander genommen habe. Lieben Gruß Dat Kim

22.01.2014 23:15
Antworten