Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die weiche Butter und den Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren, bis eine luftige Creme entstanden ist. Mehl, Kartoffelmehl und Backpulver gut vermischen und langsam unterrühren.
Die gewaschenen Rosinen (gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen) mit 1 EL Mehl bestäuben und unter den Rührteig heben.
Den Teig nun in eine gefettete Napfkuchenform (26 cm) geben. Ca. 50 - 60 min. bei 175°C (Ober-/Unterhitze, Heißluft: 16°C) auf der unteren Schiene backen.
Nach dem Backen in der Form abkühlen lassen, dann erst stürzen und mit dem Puderzucker bestreuen.
Er ist einer meiner Lieblingskuchen aus alten Zeiten und ist immer sehr schnell ohne großen Aufwand zubereitet.
Kommentare
Da muss irgendwas Falsch gelaufen sein 🤔. Bitte die Rosinen nach dem waschen gut abtrocknen und „leicht“ in Weizenmehl wenden. Wenn Du Dich an die Anleitung hälst, dann gelingt der Lecker Rosienenkuchen auch zu 100%, das kann ich Dir versichern👍. LG Kristina
Hallo, leider sind die Rosinen auch in meinem Kuchen alle auf den Boden gesunken, sehr schade. Ich kann mich nicht erinnern, je einen Rosinenkuchen gebacken zu haben, wo die Rosinen NICHT auf den Boden gesunken sind :-( Aufgegangen ist er bei mir leider auch nicht richtig und schwer aus der Form zu lösen, kann ich auch nur bestätigen. Aber vom Geschmack ist er gut, auch nach einigen Tagen in der Dose. Liebe Grüße W o l k e
Klingt ja auch traurig😬...so werde den Kuchen nochmal backen und Bilder hochladen, weil einfach nicht verstehen kann, dass er nicht gut ankommt bei euch🤔. Grüße aus dem verregneten Norwegen
Habe gerade vier Kuchen nach diesem Rezept in unterschiedlichen Formen gebacken. Keiner ging richtig auf und alle ließen sich sehr schlecht aus der Form lösen. Der Gschmack war allerdings in Ordnung, nur kann man den Kuchen leider so niemandem anbieten... Schade!
Gefällt mir Dein Vorschlag😉👍 Zur Zeit ist bei mir Rharbarber groß angesagt ...Rosienenkuchen ist be mir eher was zum Winter...grins.... Hast Du Bilder hochgeladen? Ich muss das noch erledigen... Ach übrigens ist das ein recht altes Rezept.....aus DDR Zeiten...einfach und verdammt lecker! Mit Grüßen aus dem warmen Norwegen
Leckeres Rezept.Kam gut an. Ich habe es noch ein wenig abgewandelt: extra 1/2 TL Natron dabeigegeben(wird dann schön locker) und Rumaroma+Walnüsse mit reingegeben. Nur sind die Rosinen doch beim Backen alle nach unten gesunken, Trotzdem ich sie im Mehl gewendet habe.