Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Gelatine einweichen. Buttermilch und Puderzucker verrühren,
Zitronen-/Limettensaft auspressen, Saft erwärmen,
Gelatine bei milder Hitze auflösen, unter die Buttermilch rühren.
Sahne steif schlagen, unter die Buttermilch heben. Kaltstellen
Himbeeren mit dem Zucker und dem Weißwein aufkochen, bis die Beeren weich sind, mit einem Mixstab pürieren und wer will, kann die Soße durch ein Sieb passieren. Die Soße kaltstellen.
Zum Anrichten fülle ich die Buttermilch-Mousse in Glasschälchen und gebe auf die Mitte einen großzügigen Löffel der Himbeersoße.
Kleiner Abwandlungs-Tipp:
Anstatt Himbeeren kann auch eine Beerenmischung verwendet werden.
Habe das Mousse gestern schon zubereitet und werde es heute Nachmittag servieren - da ich aber schon beim Zubereiten genascht habe, kann ich nur sagen: super lecker!!
Der leichte Zitronengeschmack in Kombination mit Buttermilch und Sahne ist himmlisch. Das Dessert gibt es definitiv öfter :)♡
Hallo,
bei uns gab es am We auch die leckere Mousse. Als Sauce habe ich Himbeeren und Erdbeeren gemischt. Das war sehr lecker! Wegen der Kinder habe ich statt Wein einfach Apfelsaft genommen. Etwas mehr süßen mußte ich auch für unseren Geschmack :-)
Übrigens ist es bei Gelatine wichtig, daß man die kalte Masse zur warmen Gelatinemasse gibt, niemals umgekehrt. D.H. die Buttermilch zur Zitrone geben.
Vielen Dank für das schöne Rezept.
LG
Badegast
Hallo!
Ein sehr leckeres, frisches, cremiges Dessert! War sehr positiv überrascht! Statt Himbeersauce habe ich Waldbeeren-Grütze dazu gemacht.
LG, ApolloMerkur
Sehr feine Nachspeise. Allerdings habe ich mit der angegebenen Menge 7 Schälchen gemacht und das waren reichliche Portionen. Das Rezept wird es mit Sicherheit wieder geben, aber ich denke, dass diese Menge gut für 8 Portionen ausreicht.
Hallo,
bin gerade über dieser Nachspeise. Ich habe gesehen, da steht nich wohin der warme/nicht kochende Zitronensaft kommt. Ich habe damit meine Gelantine aufgelöst. Das wird wohl gemeint sein.
Feedback ob es meinen Gästen gemundet hat, kommt noch.
Liebe Grüße
patty
hallo Zitrone
ja, und wie lecker es war. Allerdings habe ich auch nur 1 Becher Sahne genommen. Aber das war genau richtig. Die Zuckermenge war gut.
Unseren Gästen und uns hat es wirklich super geschmeckt. Da werde ich dann gleich nochmal meine 5 Sterne vergeben.
Ich hattte es in Gläsern angerichtet, das schaut auch gut aus.
Bilder kommen dann auch noch die Tage.
Liebe Grüße
Patty
hi patty,
klar, kein problem mit der sahnemenge!
freut mich dass es geschmeckt hat! und dass du bild hochladen willst find ich super! vielleicht kommen
dann noch mehr auf den geschmack und machen mein Rezept nach ;)
danke vielmals! lg
Kommentare
Hallo das Rezept ist supereinfach und schmeckt wunderbar! Ich habe nur ein Becher Sahne genommen und habe 5 Portionen gehabt. *****
Hi. Ich hatte mir mehr erwartet. Mir schmeckt das Dessert nicht so gut. Wie Schlagsahne mit Buttermilchstich. Hab ich was falsch gemacht?
Habe das Mousse gestern schon zubereitet und werde es heute Nachmittag servieren - da ich aber schon beim Zubereiten genascht habe, kann ich nur sagen: super lecker!! Der leichte Zitronengeschmack in Kombination mit Buttermilch und Sahne ist himmlisch. Das Dessert gibt es definitiv öfter :)♡
Hallo, bei uns gab es am We auch die leckere Mousse. Als Sauce habe ich Himbeeren und Erdbeeren gemischt. Das war sehr lecker! Wegen der Kinder habe ich statt Wein einfach Apfelsaft genommen. Etwas mehr süßen mußte ich auch für unseren Geschmack :-) Übrigens ist es bei Gelatine wichtig, daß man die kalte Masse zur warmen Gelatinemasse gibt, niemals umgekehrt. D.H. die Buttermilch zur Zitrone geben. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Badegast
Hallo! Ein sehr leckeres, frisches, cremiges Dessert! War sehr positiv überrascht! Statt Himbeersauce habe ich Waldbeeren-Grütze dazu gemacht. LG, ApolloMerkur
Sehr feine Nachspeise. Allerdings habe ich mit der angegebenen Menge 7 Schälchen gemacht und das waren reichliche Portionen. Das Rezept wird es mit Sicherheit wieder geben, aber ich denke, dass diese Menge gut für 8 Portionen ausreicht.
Hallo, bin gerade über dieser Nachspeise. Ich habe gesehen, da steht nich wohin der warme/nicht kochende Zitronensaft kommt. Ich habe damit meine Gelantine aufgelöst. Das wird wohl gemeint sein. Feedback ob es meinen Gästen gemundet hat, kommt noch. Liebe Grüße patty
hey, genau, die gelatine wird in dem warmen zitronensaft aufgelöst! ich hoffe es hat geschmeckt :)
hallo Zitrone ja, und wie lecker es war. Allerdings habe ich auch nur 1 Becher Sahne genommen. Aber das war genau richtig. Die Zuckermenge war gut. Unseren Gästen und uns hat es wirklich super geschmeckt. Da werde ich dann gleich nochmal meine 5 Sterne vergeben. Ich hattte es in Gläsern angerichtet, das schaut auch gut aus. Bilder kommen dann auch noch die Tage. Liebe Grüße Patty
hi patty, klar, kein problem mit der sahnemenge! freut mich dass es geschmeckt hat! und dass du bild hochladen willst find ich super! vielleicht kommen dann noch mehr auf den geschmack und machen mein Rezept nach ;) danke vielmals! lg