Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Insgesamt 18 Muffinblech-Mulden mit Papierförmchen auslegen oder 36 doppelt ineinander gesteckte Förmchen auf zwei Backbleche setzen.
Margarine, Zucker, Eier, Mehl, Natron und Kakaopulver glatt rühren. Mit einem Löffel den Schmand unterziehen. Den Teig in die Förmchen füllen und etwa 20 Minuten backen. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Inzwischen für den Belag die Schokolade im Wasserbad schmelzen, kurz abkühlen lassen und dann Zucker und Schmand einrühren. Auf die Muffins streichen und vor dem Servieren im Kühlschrank fest werden lassen. Die Muffins mit den Schokospänen garnieren.
Ich hab das Rezept auf 36 umgerechnet und dann statt es als Muffins zu backen in eine Kuchenform gegeben und 55 Min. gebacken. Da er nach 20 Min. noch innen roh war. Das Topping anstatt mit Schmand mit Schlagsahne und Kakaopulver gemacht. Meinem Mann, meiner Tochter und mir schmeckt der sehr gut.
Ist der Belag denn eher weich oder härtet der aus? Ich muss die Muffins in einer Schüssel transportieren, mit einer weichen Creme wäre des zu viel Sauerei. :D
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert, habe die doppelte Menge gemacht und 12 wunderbar fluffige und megaleckere Muffins erhalten. Auch heute sind die ein
Tag alten Muffins noch ein Gedicht. Die Krönung ist der Guss aus Schmand und Schoko.
Ich bin begeistert, danke für dieses,tolle Rezept.
Ich habe mein Leben lang nach dem perfekten Muffinrezept gesucht und es hiermit gefunden. Die sind wirklich unfassbar lecker und superleicht zu machen, sie werden echt luftig und haben keinen komischen Nachgeschmack wie viele andere Muffinrezepte. Ganz großes Gaumenkino, vielen Dank!
Hallo,
bei mir wurden es 12 kleine Muffins, das hatte genau gepasst
da es bei uns keinen Schmand gibt, habe ich einen dicken Sauerrahm
genommen - das Ergebnis waren super weiche Törtchen und mit
dieser leckeren Creme drauf so richtig feine Leckerbissen
ein Bildchen habe ich eingegeben
liebe Grüße Mima
Danke für die netten Kommentare!
Dass die Muffins geschmeckt haben, freut mich :-))
Das Rezept ist eigentlich für 18 Stück, das werden dann aber kleinere Portionen. Bei einem normalen Muffinblech kommt es halt darauf an, wie hoch man die Mulden befüllt; aber ja, so 8-10 Muffins sollten es in etwa werden.
LG
Christina97
Hallo!
Bei uns gab es gestern die Schoko-Bömbchen - mangels Schmand, Creme fraiche und Sauerrahm mit Sahnequark - absolut lecker!
Die Rezeptmenge ergab bei mir genau 8 normal-große Muffins.
LG, Fini
Hallo,
ich hab heute diese leckeren Schoko-Muffins gebacken. Durch den Belag werden sie schön saftig.
Aus der Teigmenge habe ich 12 nicht allzu hohe Muffins bekommen.
Sind die Angaben für Muffins-Miniformen gedacht?
Auf jeden Fall lecker.
LG
Tombstone
Kommentare
Wird die Masse oben hart? Für den Kindergarten ...
Ich hab das Rezept auf 36 umgerechnet und dann statt es als Muffins zu backen in eine Kuchenform gegeben und 55 Min. gebacken. Da er nach 20 Min. noch innen roh war. Das Topping anstatt mit Schmand mit Schlagsahne und Kakaopulver gemacht. Meinem Mann, meiner Tochter und mir schmeckt der sehr gut.
Ist der Belag denn eher weich oder härtet der aus? Ich muss die Muffins in einer Schüssel transportieren, mit einer weichen Creme wäre des zu viel Sauerei. :D
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert, habe die doppelte Menge gemacht und 12 wunderbar fluffige und megaleckere Muffins erhalten. Auch heute sind die ein Tag alten Muffins noch ein Gedicht. Die Krönung ist der Guss aus Schmand und Schoko. Ich bin begeistert, danke für dieses,tolle Rezept.
Ich habe mein Leben lang nach dem perfekten Muffinrezept gesucht und es hiermit gefunden. Die sind wirklich unfassbar lecker und superleicht zu machen, sie werden echt luftig und haben keinen komischen Nachgeschmack wie viele andere Muffinrezepte. Ganz großes Gaumenkino, vielen Dank!
Hallo, bei mir wurden es 12 kleine Muffins, das hatte genau gepasst da es bei uns keinen Schmand gibt, habe ich einen dicken Sauerrahm genommen - das Ergebnis waren super weiche Törtchen und mit dieser leckeren Creme drauf so richtig feine Leckerbissen ein Bildchen habe ich eingegeben liebe Grüße Mima
Hallo! :-)) Dass es geschmeckt hat, freut mich sehr - bin schon gespannt auf das Bild, vielen, vielen Dank dafür! LG Christina97
Danke für die netten Kommentare! Dass die Muffins geschmeckt haben, freut mich :-)) Das Rezept ist eigentlich für 18 Stück, das werden dann aber kleinere Portionen. Bei einem normalen Muffinblech kommt es halt darauf an, wie hoch man die Mulden befüllt; aber ja, so 8-10 Muffins sollten es in etwa werden. LG Christina97
Hallo! Bei uns gab es gestern die Schoko-Bömbchen - mangels Schmand, Creme fraiche und Sauerrahm mit Sahnequark - absolut lecker! Die Rezeptmenge ergab bei mir genau 8 normal-große Muffins. LG, Fini
Hallo, ich hab heute diese leckeren Schoko-Muffins gebacken. Durch den Belag werden sie schön saftig. Aus der Teigmenge habe ich 12 nicht allzu hohe Muffins bekommen. Sind die Angaben für Muffins-Miniformen gedacht? Auf jeden Fall lecker. LG Tombstone