Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 35 Minuten
Für die Augen die Marzipanrohmasse und 75 g Puderzucker verkneten und zu 24 Kugeln rollen. Dann 24 Schokotropfen als Pupillen in die Marzipanaugen drücken.
Die Kokosraspel in eine Schüssel geben und mit etwa der Hälfte der in etwas Wasser aufgelösten Lebensmittelfarbe einfärben. Dafür am besten Küchenhandschuhe überziehen. Zum Trocknen die Kokosraspel auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Später wieder in eine Schüssel füllen.
Augen und Kokosraspel am besten am Vortag zubereiten, so haben sie Zeit zum Trocknen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Muffinformen mit Papierbackförmchen auslegen.
Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzugeben und unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und dazugeben. Nun die Milch dazugießen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Als letztes die übrigen Schokotropfen gut unterrühren.
Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen. Es sieht so aus, als wäre es zu viel Teig, jedoch müssen die Muffins sehr hoch werden. Auf mittlerer Schiene 20-25 Minuten backen.
Nach dem Herausnehmen die Muffins kurz in der Form lassen und dann auf einem Kuchengitter ca. 30 min vollständig auskühlen lassen.
Aus dem restlichen Puderzucker und der restlichen blauen Lebensmittelfarbe, die wieder in etwas Wasser aufgelöst ist, einen dickflüssigen Guss anrühren. Die Muffinoberfläche damit einpinseln (etwas Guss für die Augen zurückbehalten) und die Muffins kopfüber in die blauen Kokosraspel tauchen. Dann ein kleines ovales Stück aus jedem Muffin schneiden und je 1/2 Cookie als Mund hineinstecken. Eventuell auch mit etwas Guss "ankleben". Die Augen auch mit dem Guss ankleben und dann alles ca.3 Stunden trocknen lassen.
Kommentare
Wer es etwas weniger süß mag, sollte einiges an Zucker im Muffinteig weglassen. Die Muffins sind durch die Glasur extrem süß.
Optisch ein absoluter Hingucker 🙂 Allerdings waren die Muffins selbst etwas trocken.
Super für einen Kinder Geburtstag 👨🍳
super wenn man hunger hat auf keeeeeeeeeeeeksssssseeee
Optisch Top. Muffins haben "nackig" geschmeckt, jedoch ist die blaue Kruste am nächsten Tag sehr hart gewesen..
Am Wochenende habe ich die kleinen Monster auch nachgebacken. Der Muffin alleine ist schon voll lecker! Die Kokosflocken habe ich in einem Zipper Beutel gefärbt und nachdem ich die Muffins aus dem Ofen hatte kurz zum Trocknen aufs Backblech gestreut und diese in den noch warmen Ofen geschoben. Bei mir sind sie leider mehr in die Breite als in die Höhe gegangen, deswegen meine Frage: Hast du Ober-/Unterhitze oder Umluft verwendet? Sonst hat alles super funktioniert!
Habe sie gestern gemacht und sie sind echt super angekommen :) das einzig knifflige war die taschen für den cookie rauszuschneiden, da meine nicht so hoch waren...aber sonst echt toll :)
das selbe Problem habe ich leider auch. Bei mir laufen die förmchen über, anstatt in die Höhe zugehen. Ich weiß nur nicht - warum?! :(
Hast du es mit einer speziellen backform für muffins ausprobiert? Die sind super :)
du kannst aber auch versuchen 2 ineinander zu verwenden