Zutaten
für1 Pkt. | Löffelbiskuits |
500 g | Mascarpone |
500 g | Quark (Magerquark) |
400 ml | Sahne |
6 | Orange(n) |
3 EL | Grand Marnier |
Zubereitung
Mascarpone mit Quark und Saft einer Orange glatt rühren. Sahne steif schlagen, nach Geschmack evtl. 2 Tl. Zucker einrieseln lassen. Sahne unter die Mascarpone-Creme heben.
Eine eckige Glasform mit Löffelbiskuits auslegen. Diese mit der Hälfte vom Saft einer Orange und dem Grand Marnier tränken. Nun die Hälfte der Mascarpone-Creme aufstreichen. 2 Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist, in Stückchen schneiden und einschichten. Nochmals eine Lage Löffelbiskuits, die ebenfalls getränkt werden, Mascarpone-Creme und 2 Orangen in Stückchen schichten. Das Ganze 2-3 Stunden oder über Nacht durchziehen lassen.
Schmeckt sehr fruchtig und erfrischend, gleichzeitig cremig. Wichtig: saftig-süße Orangen verwenden.
Eine eckige Glasform mit Löffelbiskuits auslegen. Diese mit der Hälfte vom Saft einer Orange und dem Grand Marnier tränken. Nun die Hälfte der Mascarpone-Creme aufstreichen. 2 Orangen so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt ist, in Stückchen schneiden und einschichten. Nochmals eine Lage Löffelbiskuits, die ebenfalls getränkt werden, Mascarpone-Creme und 2 Orangen in Stückchen schichten. Das Ganze 2-3 Stunden oder über Nacht durchziehen lassen.
Schmeckt sehr fruchtig und erfrischend, gleichzeitig cremig. Wichtig: saftig-süße Orangen verwenden.
Kommentare
Ich hab bei dem Rezept sicherheitshalber Gelatine genommen und hab die Creme mit Orangensafttortenguss überdeckt. Das hat wunderbar geschmeckt.
Bei mir gab es heute dieses ausgezeichnete Dessert. Meinen Gästen und mir hat es sehr, sehr gut geschmeckt. Die Menge ist allerdings sehr großzügig berechnet. Wir waren 5 und mehr als die Hälfte ist übrig geblieben, obwohl jeder 2 Gläschen (Ikea Windlichter) gegessen hat. Die Orangen habe ich filetiert und auch mehr Zucker gebraucht als 2 Teelöffel. Das gibt's bestimmt wieder. LG Muschka
Sehr lecker! Fünf Sterne dafür von mir und meinen Gästen! Bild ist unterwegs...
Vielen Dank. Freut mich.
Hallo, ein für mich neues Rezept wird von mir genau so ausprobiert, wie es beschrieben ist, erst dann versuche ich, es meinem Geschmack anzupassen. Die für 8 Portionen angegebenen Mengen (insgesamt 1,4 Kg Mascarpone, Quark und Sahne!) halte ich für viel zu viel oder meine Schüssel ist deutlich zu klein gewesen. Das nächst Mal nehme ich jeweils die Hälfte davon. Ebenso passte die Anzahl der Orangen bei mir nicht, ich glaube, ich habe alles in allem 10 Stück verwendet, das ist aber in Ordnung so. Die Creme selbst fand ich etwas fad. Da werde ich wohl nächstes Mal etwas Korkant drunter mischen und ggf. mit Ahornsirup aufsüßen. Vielen Dank für die Idee.
habs ausprobiert und hat allen gaaanz toll geschmeckt. habe statt grand-marnier Cointreau genommen. den gibts auch in kleinen flaschen und man muss nich gleich 20 euro ausgeben. und etwas mehr orangensaft in die creme. natürlich alles nach geschmack. kann es sehr empfehlen. aber wirklich nur süße oranen verwenden. viel spaß beim schlemmen...
Wir haben gestern das Rezept ausprobiert und unsere Gäste und wir waren total begeistert! Wir haben allerdings die Orangen filettiert. Außerdem haben wir das fertige Tiramisu mit einem Sirup beträufelt. Rezept: ein Eßlöffel Zucker in einem Topf karamellisieren, mit dem Saft einer Orange und einem Schuß Orangenlikör ablöschen, das Ganze etwa auf die Hälfte durch Kochen reduzieren. Lecker!
habs ausprobiert !! ist sensationell und sehr einfach .. schmeckt übrigens auch ohne bisquit (für lowcarbler) dafür mit schocko pulver drübergestreut ..
Bin absolut begeistert,dass mein Rezept doch angekommen ist. Dachte schon es würde nie veröffentlicht, aber jetzt passt es ja bald wieder in die Jahreszeit - die Orangen kommen.
Hört sich interessant an, also beim nächsten Nachtisch wird Dein Rezept ausprobiert. lg Tanja