Zutaten
für2 m.-große | Ei(er) |
80 g | Zucker |
250 g | Magerquark |
1 Prise(n) | Salz |
½ Pck. | Backpulver |
50 g | Grieß (Hartweizen-) |
250 g | Äpfel, säuerlich |
Fett, für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
1180Eiweiß
52,71 gFett
35,35 gKohlenhydr.
162,81 gZubereitung
Eier und Zucker schaumig rühren. Magerquark, Salz, Backpulver und Grieß unterheben und gut vermischen. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Äpfel ebenfalls unterheben.
Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze auf der unteren Schiene ca. 40 min. backen.
Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze auf der unteren Schiene ca. 40 min. backen.
Kommentare
Der Auflauf schmeckt ausgezeichnet. Habe noch ein paar Cranberries untergemischt. Leider ist er mir etwas zu braun geworden, zu spät abgedeckt. LG Estrella
Der Auflauf ist leicht zuzubereiten, gelingt perfekt. Leider zu süß. Ich werde ihr gern wieder backen mit etwas weniger Zucker. Ich habe Quitten anstatt Äpfel verwendet.
Hab daraus Muffins gebacken. Anstatt Gries habe ich Polenta verwendet und Zuckerersatz. Ist mega lecker geworden. 😊👍
Hallo, ich musste meine säuerlichen Äpfel unter die Leute bringen. Mit diesem Rezept ist das kein Problem !! Ich habe auch noch Rosinen untergemischt und oben drauf Mandelstifte, Zimtzucker und Butterflöckchen. Bei mir haben 30 Minuten mit 175 Grad gereicht. Sehr lecker und schnell gemacht ist es auch noch !!!
Hallo Farmer, hab heute mittag mal deinen Auflauf probiert. Wir können nur sagen: wahnsinnig lecker. Hab noch ne handvoll Rosinen untergemischt. Den hats sicher nicht das letzte mal gegeben. Beim nächsten mal kommen noch Mandelblättle und ne Prise Zimt mit ran. Dazu gabs ne selbstgemachte Vanillesauce. Grüße aus Bayern 😊