Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Gemüsebrühe und den Wein in einem Topf aufkochen und anschließend köcheln lassen. Der Lauch/Porree wird in Ringe und die Champignons in Scheiben geschnitten. In einer Pfanne wird dann die Butter und das Olivenöl erhitzt. Geben Sie jetzt den Lauch/Porree hinzu und dünsten diesen bei mittlerer Hitze ca. 5-10 Minuten. Geben Sie nun die Champignons hinzu und dünsten beides dann weitere 5-10 Minuten bis alles weich ist.
Geben Sie nun den Reis hinzu und dünsten Sie diesen dann für ca. 1 Minuten mit (ist wichtig für die später Cremigkeit des Risotto!).
Ab jetzt ist Ausdauer gefragt! Geben sie ca. 125 ml Gemüsebrühe zum Reis und rühren Sie, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Diesen Vorgang wiederholen Sie, bis der Reis bissfest ist (ihrem Geschmack entsprechend). Der ganze Vorgang dauert etwa 30-40 Minuten.
Zum Schluss geben Sie den gerieben Parmesan hinzu und runden den Risotto mit dem gehackten Thymian ab. Noch einmal rühren bis der Parmesan geschmolzen ist.
Dazu empfehle ich den restlichen Weißwein und etwas Ciabattbrot.
Ich fand auch, es war zu viel Wein. Hätte ich mal vorher hier reingeschaut. Die Champignons waren dadurch sehr sauer. Thymian würde ich beim bächsten Mal auch erst mal die Hälfte nehmen und dann nachwürzen. Sonst aber sehr lecker. Ich habe statt Lauch Blumenkohlröschen und eine Zwiebel mit angebraten.
haben heute auch zum ersten mal risotto ausprobiert und fanden es echt klasse ! haben aber das rezept um 2 charlotten 150g reis und 250g champignons erweitert sowie 50g parmesan mehr trotzdem echt geil !
Schon mehrmals gelesen, aber mich immer gefragt wieso man bei Risotto ruehren muss, damit die Fluessigkeit aufgesogen wird, wieso kann man nicht einfach den Deckel draufmachen und warten? Gibt das ein anderes Ergebnis?
Du musst nicht ruehren. manche ruehren gerne um anbrennen zu verhindern und um die bruehe zu verteilen und den reis zu wenden wenn die bruehe reduziert und andere warten lieber. Ich denke beides funktioniert, aber beim ruehren klebt nicht so leicht eine Lage Reis unten am Boden fest und der Rest ist oben, sondern es ist gleichmaessig. Darum ruehre ich jedenfalls. ^_^ Hoffe das hilft.
Wird es heute bei mir geben zum Fisch, soll super passen als Beilage aber auch als Hauptgericht. Mach es fast gleich ich nehme anstatt Lauch, Zwiebel.
Sanjing
Kommentare
Ich fand auch, es war zu viel Wein. Hätte ich mal vorher hier reingeschaut. Die Champignons waren dadurch sehr sauer. Thymian würde ich beim bächsten Mal auch erst mal die Hälfte nehmen und dann nachwürzen. Sonst aber sehr lecker. Ich habe statt Lauch Blumenkohlröschen und eine Zwiebel mit angebraten.
Sehr sehr lecker!
Sehr leckeres Rezept! Wird auf jeden Fall wieder gekocht.
Zu den Mengenangaben: 250 g Reis reicht locker für vier Personen. Ansonsten sehr lecker.
haben heute auch zum ersten mal risotto ausprobiert und fanden es echt klasse ! haben aber das rezept um 2 charlotten 150g reis und 250g champignons erweitert sowie 50g parmesan mehr trotzdem echt geil !
Schon mehrmals gelesen, aber mich immer gefragt wieso man bei Risotto ruehren muss, damit die Fluessigkeit aufgesogen wird, wieso kann man nicht einfach den Deckel draufmachen und warten? Gibt das ein anderes Ergebnis?
Du musst nicht ruehren. manche ruehren gerne um anbrennen zu verhindern und um die bruehe zu verteilen und den reis zu wenden wenn die bruehe reduziert und andere warten lieber. Ich denke beides funktioniert, aber beim ruehren klebt nicht so leicht eine Lage Reis unten am Boden fest und der Rest ist oben, sondern es ist gleichmaessig. Darum ruehre ich jedenfalls. ^_^ Hoffe das hilft.
war wirklich lecker, wir haben es aber mit dem wein übertrieben (also max. 0,5l)
Frage wie soll ich den restlichen Wein noch zum essen geniessen können wenn er mit der Brühe gekocht wird? Geht doch nicht. Sanjing
Wird es heute bei mir geben zum Fisch, soll super passen als Beilage aber auch als Hauptgericht. Mach es fast gleich ich nehme anstatt Lauch, Zwiebel. Sanjing