Haferflockenplätzchen nach TCM
schmecken supersaftig und sind gesund
schmecken supersaftig und sind gesund
250 g | Haferflocken |
1 Prise(n) | Kardamom |
1 Prise(n) | Orangenschale, getrocknet |
1 Prise(n) | Salz |
1 Spritzer | Zitronensaft |
1 Prise(n) | Kakaopulver |
150 g | Butter, zerlassen |
150 g | Rohrzucker |
4 | Ei(er) |
¼ Liter | Pudding (Sojapudding Vanillegeschmack) |
150 g | Trockenfrüchte (Datteln, Aprikosen oder Pflaumen), ungeschwefelt |
150 g | Walnüsse oder Mandeln, gerieben oder gehackt |
evtl. | Oblaten |
Kommentare
Habe noch ne wichtige Frage: Habe mich wohl irgendwie in der Bewertung vertan und jetzt nur 3 Sterne vergeben, kann ich das nochmal korrigieren??? Danke im Voraus für die Antwort!!!
Will mal die erste Bewertung abgeben, die Plätzchen sind sehr lecker!!! Habe ein Rezept mit Haferflocken und ohne Honig gesucht und dieses ist auch relativ einfach von den Zutaten her. Weiß allerdings nicht was TCM heißt und das mit den Erde-Zutaten und Metall-Zutaten habe ich auch einfach ignoriert. Habe 100 g Haselnüsse verwendet, da ich keinen Appetit auf Walnüsse hatte. Im Rezpet stehen zwar 150 g aber nach 100 g Nüssen knacken hatte ich keine Lust mehr :). Hab die Haselnüsse übrigens gemahlen (etwas gröber). Für die Trockenfrüchte habe ich ein paar Datteln und größtenteils Soft-Aprikosen genommen und ein paar Rosinen. Durch die Soft-Aprikosen sind die Plätzchen sehr saftig. Rosinen sind eher nicht zu empfehlen, da sie beim Backen verbrennen, sich aufpusten und vertrocknen. Auch habe ich weniger Zucker genommen (125 g), das reicht vollkommen! Für den Pudding habe ich normalen Vanillepudding gekocht, geht genauso wie Sojapudding. Die Plätzchen sind von außen schön knusprig und innen saftig. Am nächsten Tag sind sie etwas weicher, was allerdings dem Geschmack keinen Schaden tut. Sehr lecker! Noch als Tipp, wenn es etwas schneller gehen muss: Statt in den Kühlschrank habe ich die weiche Masse in den Gefrierschrank gestellt, da wird sie schneller fest!