Bulgogi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

koreanisches Feuerfleisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 23.02.2013



Zutaten

für
600 g Schweinebraten, Rücken, mager, oder Putenbrust
½ Bund Frühlingszwiebel(n)
4 Zwiebel(n)
3 EL Sojasauce, koreanisch, z.B. Ganjang
1 EL Chilipulver, koreanisch (Gochugaru)
1 EL Paprikapaste, koreanisches (Gochujang)
1 TL Salz
½ TL Pfeffer, schwarz, gemahlen
2 EL Sesamöl, koreanisch
1 EL Sesam, geröstet
2 TL Gewürzmischung, koreanisch (Sogogi Dashida)
1 EL Zucker
2 EL Sonnenblumenöl, und/oder Rapsöl, bei Pute

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Fleisch in dünne Streifen schneiden (vgl. Gyros/Geschnetzeltes). Die Lauchzwiebeln putzen, der Länge nach halbieren und in grobe Rauten schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
Fleisch und Gemüse in eine hohe Pfanne geben und mit allen Gewürzen marinieren. Wenn möglich die Marinade 30 Minuten einwirken lassen.

Das marinierte Fleisch scharf anbraten, dann auf mittlerer Temperatur die Flüssigkeit verkochen lassen, bis nur noch Marinade am Fleisch ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Phoenix_MS

Ich vermute die Beschriftungen/Übersetzungen können abweichen. Gochujang hot pepper sollte auf jedenfall richtig sein ;) Ich denke, die Soja-Sosse kann man durchaus ersetzen, wird nur etwas beim Geschmack abweichen. Ich bin halt mit der koreanischen Sosse gross geworden. Im Zeifel zu Sojasossen wird das Netz die Unterschiede sicher besser erläutern können ;)

05.05.2019 20:20
Antworten
Sesjene1

Hallihallo! Ich habe gerade Gochujang gekauft und auf meinem Behälter steht "Hot pepper paste – scharfe Chiliwürzpaste". Nicht Paprikapaste... Ist das denn die gleiche Paste, die hier gefragt ist? Und inwiefern ist koreanische Sojasauce anders, als die japanische, oder kann ich die notfalls dadurch ersetzen?

05.05.2019 18:02
Antworten
Vindaloo01

Hallo, die Paprikapaste gibt es auch in mild. Habe meine (scharfe) bei EBAY ergattert. Das Chilipulver kann man bestimmt durch Paprikapulver ersetzen was den Geschmack aber etwas verändert. Es gibt aber viele verschiedene Chilipulver in den verschiedensten Schärfegraden. Es gibt jedenfalls Lösungen für all jene dies nicht sooo scharf mögen. LG Vindaloo

22.01.2016 20:32
Antworten
Phoenix_MS

Vielen Dank für das tolle Feedback :) Die Erfahrung habe ich auch im Freundeskreis gemacht. Auch wenn ich selber kein Koreaner bin, kam ich durch meinen Freundeskreis auf die Küche und habe sie lieben gelernt. Falls noch nicht ausprobiert, das Gehackte ist auch sehr zu empfehlen. Gerade den Personen denen Bullgogi zu scharf ist. Wenn ich einlade gibt es i.d.R. beide Gerichte. LG

04.11.2015 12:51
Antworten
Vindaloo01

Hallo, habe dein Rezept schon 2 Mal gemacht und bin so begeistert, dass es nun eines meiner Lieblingsrezepte ist. Sogar ein Arbeitskollege wollte das Rezept haben, weil ich das Bulgogi zum Mittagessen mit in die Arbeit genommen habe. Echt klasse. Danke. Beim nächsten Mal mache ich ein Foto und lad es hoch. LG Vindalloo

02.11.2015 20:39
Antworten