Grillhacksteaks - Barbecue Hacksteaks


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Burger Frikadellen für den Grill und Pfanne, ergibt ca. 6 Hacksteaks mit je 8 cm d, 3 cm dick

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 22.02.2013 586 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 großes Ei(er) oder zwei kleine
½ TL Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
½ TL Salz
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Tomatenmark
1 EL Petersilie, frisch gehackt oder getrocknet
1 TL, gestr. Majoran
½ TL Muskat
2 TL Senf, scharfer
½ Würfel Fleischbrühe
2 TL Sojasauce o. ä.
2 Spritzer Tabasco
40 g Semmelbrösel

Nährwerte pro Portion

kcal
586
Eiweiß
38,08 g
Fett
41,46 g
Kohlenhydr.
15,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 14 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 39 Minuten
Das Hackfleisch in eine Rührschüssel geben. Die Zwiebel klein würfeln. Die Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden, eine Prise Salz und Pfeffer auf die Knoblauchwürfel geben und mit der flachen Messerschneide zerdrücken. Den halben Brühwürfel ganz zerdrücken und mit dem Hackfleisch und allen anderen Zutaten ein paar Minuten lang mit gesäuberten Händen fest vermengen.

Anschließend die Hackmasse mit Frischhaltefolie abdecken und die Schüssel für einige Stunden in den Kühlschrank geben, damit die Hackmasse richtig durchziehen kann. Erst unmittelbar vor dem Grillen die Hackmasse aus dem Kühlschrank nehmen und sofort handgroße Hacksteaks formen und auf ca. 3 cm Dicke zusammendrücken.

Dann die Hacksteaks von beiden Seiten auf dem Grill je 7 - 9 Minuten unter mehrmaligem Wenden braten. Tipp: Erst nach einigen Minuten wenden. So wird ein Anbraten auf der Grillplatte vermieden.

Für das Braten auf dem Gasgrill auf kleinster Flamme langsam braten, auf dem Holzkohlegrill auf der obersten oder mittleren Ebene langsam braten. Auch für das Braten in der Pfanne geeignet.

Dazu passt: Baguettesemmel (aufschneiden und auf dem Grill rösten) mit Barbecuesoße und Salatblatt, Gurkenscheibe, Tomatenscheibe belegen. Salate: Kartoffelsalat, Blattsalate, Gurkensalat, gemischter Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

franzitally

Die besten Hackbällchen/Buletten ever! Noch nie so saftige Buletten gegessen. Freunde und Familie sind regelmäßig begeistert, Rezept wurde schon oft weitergegeben! Ps: Zu würzig gibts nicht ;)

07.03.2021 01:05
Antworten
diezi

Danke für die Anregung. Ich werde die Hacksteaks noch einmal wie in meinem Rezept beschrieben fertigen und probieren. Sollte ich auch zu der Ansicht kommen, dass diese zu Würzig sind, werde ich das Rezept ändern.(Wenn dies nachträglich noch möglich ist). Wir haben die Hacksteaks damals in einer Baguette-Semmel(Brötchen) gegessen und da waren sie uns nicht zu würzig. LG Diezi

18.07.2013 13:40
Antworten
meerjungfrau

Hallo, mir waren die Hacksteaks zu würzig. Entweder Sojasauce oder Brühwürfel - beides ist m.M. zu viel. Ich musste (Diät eines Gastes) reines Rindfleisch nehmen. Dazu habe ich falsches Filet selbst durchgedreht. Ich hatte die Befürchtung, es könnte zu trocken werden. Das war unberechtigt, sie waren im Gegenteil sehr saftig. Der E-Grill war defekt, so kamen die Steaks auf das Raclette-Gerät. VG -meerjungfrau-

17.07.2013 11:56
Antworten