Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Gericht bereitet man am besten in einem breiten Schmortopf aus Gusseisen zu. Die rohen Kartoffeln in 2 cm große Würfel schneiden und in halb Butter, halb Öl offen anbraten (Butter, damit sie braun werden, Öl, damit die Butter nicht verbrennt). Nicht salzen!
In der Zwischenzeit zwei kleine Zwiebeln schälen und in Halbmonde schneiden. Dazugeben und unter Rühren ohne Deckel anbraten, dann bei etwas kleinerer Hitze zugedeckt noch einige Minuten garen.
Dann macht man im Topf eine kleine Fläche frei und schwitzt dort die grob gewürfelte Speckwurst kurz an. Nun wird alles mit Salz und Majoran (und evtl. Kümmel) gewürzt, gewendet und zugedeckt bei kleiner Hitze noch ca.10 Minuten gegart, bis das Ganze gar und gut durchgezogen ist.
Wenn das Gericht zu trocken wird, eine kleine Menge Wasser dazugeben. Brühe ist nicht nötig! Das Gröstl mit Petersilie bestreuen und Spiegeleier und Gewürzgurken dazu reichen.
Anzeige
Kommentare
Hallo Laby, wir sind sehr große Freunde von gebratener Blutwurst.Am liebsten essen wir sie mit Pellkartoffeln.Aber auch Dein Gericht hat uns sehr gut geschmeckt.So werden wir die Wurst noch öfter zubereiten. LG Dietmar
Hallo Laby, habe Dein Rezept nach gemacht und finde es seeehr lecker, sehr gut beschrieben, und es gibt nichts zu mäkeln, LECKER!!! LG ! bostro