Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 45 Minuten
Die Butter weich rühren, den Puderzucker zugeben und 10 Min. geschmeidig rühren. Die übrigen Zutaten, bis auf das Mehl dazurühren. Dann das Mehl mit dem Knethaken darunter mischen, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
Mit den Händen auf der Arbeitsplatte kurz und kräftig zu einer Teigkugel kneten. Am besten über Nacht in Frischhaltefolie gewickelt kühlstellen.
Am nächsten Tag den Teig ca. 3 mm dünn ausrollen und mit einem kleinen Ausstecher in Sternenform Plätzchen ausstechen. Dicht nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Spitzen Farbe bekommen.
Für den Guss den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die Plätzchen noch heiß mit dem Guss dünn bepinseln und sofort etwas Hagelzucker draufstreuen. Immer nur 3 Plätzchen hintereinander bepinseln und bestreuen, da der Guss sehr schnell trocknet und der Zucker sonst nicht mehr hält.
Hallo,
ich muss noch etwas ergänzen:
in letzter Zeit wird mir der Teig etwas zu trocken. Woran es liegt, kann ich nicht sagen, da ich immer die gleichen Produkte kaufe.
Deshalb nehme ich nun 300g Butter und weniger Mehl. Dieses am besten esslöffelweise zugeben, da die Menge schwankt, um die optimale Konsistenz zu erzielen.
Ich habe sie heute gezählt und bekomme ca. 360 Stück heraus.
LG Ciperine
Kommentare
Hallo, ich muss noch etwas ergänzen: in letzter Zeit wird mir der Teig etwas zu trocken. Woran es liegt, kann ich nicht sagen, da ich immer die gleichen Produkte kaufe. Deshalb nehme ich nun 300g Butter und weniger Mehl. Dieses am besten esslöffelweise zugeben, da die Menge schwankt, um die optimale Konsistenz zu erzielen. Ich habe sie heute gezählt und bekomme ca. 360 Stück heraus. LG Ciperine