Chai Latte Cookies mit Schokokern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.02.2013 3668 kcal



Zutaten

für
200 g Schokolade, zartbitter
200 g Mehl, Typ 405
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)
125 g Butter, sehr weich
175 g Zucker
40 g Getränkepulver (Chai Latte Pulver), lösliches
1 TL, gestr. Backpulver
1 EL Kakaopulver

Nährwerte pro Portion

kcal
3668
Eiweiß
48,70 g
Fett
176,64 g
Kohlenhydr.
466,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 42 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

100 g Schokolade in 30 Stücke brechen. Die übrigen 100 g über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Chai Latte Pulver, Mehl, Salz, Kakaopulver und Backpulver in einer kleinen Schüssel gründlich mit einem Kochlöffel vermengen.

In einer zweiten, größeren Schüssel die Butter mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen, den Zucker hinzufügen und weiter rühren. Das Ei untermengen und am Ende die geschmolzene Schokolade. Wenn alles gut vermengt ist, das Mehl in drei bis vier Einheiten zugeben. Nur solange bearbeiten, bis alle Zutaten untergehoben sind. Der Teig hat eine schöne, geschmeidige und gut formbare Konsistenz.

Für den nächsten Schritt verwende ich Einweghandschuhe, muss man aber nicht. Aus dem Teig dreißig Portionen abnehmen (bei mir etwa 25 Gramm) und kleine, runde Fladen auf der Handfläche formen. Ein Stück Schokolade in die Mitte platzieren und den Teig von allen Seiten einklappen. Anschließend unter sanftem Druck beider Hände zu Kugeln formen. Im Abstand von 5 Zentimetern auf die Backbleche setzen und nacheinander 10 – 12 Minuten backen.

Immer daran denken, dass Cookies direkt aus dem Backofen extrem weich sind und erst beim Abkühlen leicht aushärten. Die Cookies 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und dann mitsamt dem Backpapier auf einen Gitterrost ziehen und komplett auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Köchin_Lisa

Lecker, habe weniger Zucker und Schokolade genommen. Schmeckt schon sehr weihnachtlich durch das chai latte Pulver 🙂Nur etwas trocken sind meine Cookies leider geworden.

02.05.2020 14:01
Antworten
leoniepe

Ich habe heute Morgen die Plätzchenrezeptsammlung durchgeschaut und geguckt, für welche ich die richtigen Zutaten habe um sie heute, am Sonntag, zu backen. Zum Glück habe ich zufällig gestern Chai-Latte-Pulver gekauft: David Rio, Vanilla Flamingo. Das ist ohne Zucker und entkoffeiniertes Pulver. Habe die Mengenangaben dieses Rezepts zur Hälfte reduziert und statt 65g Zucker 50g Xucker verwendet. Alleine schon der Teig war soooo lecker! Mhhhm :) Habe die Cookies dann 10 Minuten bei 175 Grad Umluft gebacken, dann wären sie perfekt. Und warm waren sie so lecker, dass ich beinahe alle schon aufgegessen hätte. Vor allem mit dem noch flüssigen Schokokern! :) Danke für das tolle Rezept!! Ein guter Start in meine diesjährige Weihnachtsbäckerei.

22.11.2015 18:06
Antworten
Elfriede1985

Ein Träumchen, die gibt es jetzt jede Weihnachten! Der Aufwand lohnt sich definitiv. 5* ❤

20.09.2015 16:34
Antworten
Miss_Spookiness

Die Cookies sind mir zwar etwas zu groß geraten, aber sie sind unglaublich lecker. Da das Chai Latte Pulver ja doch recht süß ist, habe ich den Zucker deutlich reduziert; so waren sie dann genau richtig. Sehr lecker, wird es auf jeden Fall wieder geben!

13.01.2015 15:34
Antworten
Ann-Ka88

Wir sind auch absout begeistert! Insgesamt sehr süß, aber mega lecker. Haben fast alles genau nach Rezept gemacht, es ist nut etwas mehr Chai Latte Pulver geworden, da dieses vorportioniert war in Tütchen. Nächstes Mal würde ich die Kugeln kleiner machen. Nach dem Backen sind es schon große 'Flatschen' geworden. Ggf. würde ich auch weniger Zucker nehmen. Aber insgesamt: sehr lecker!

01.12.2014 21:00
Antworten
Vivian-Rose

Hallo, ich gebe meiner Vorschreiberin recht, ich kapier das Rezept im Moment auch nicht. Deine Cookies sehen doch flach aus!? Und die Glasur, wann kommt die drauf? Bestimmt nach dem Auskühlen?...

23.11.2013 22:55
Antworten
Leckermäulchen007

Bei Cookies ist es so, dass die noch stark auseinander laufen. Also ruhig eine Kugel formen und GENUG Abstand zur nächsten Kugel lassen. Dann laufen die beim Backen auseinander und werden so flach. Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkle bringen. Die Glasur kommt vermutlich nach dem endgültigen Auskühlen über die Kekse. Hier sieht es sogar so aus, als wären die getunkt worden.

23.11.2013 23:35
Antworten
Kexeessen

Ohh, die würde ich auch gern mal ausprobieren... :D Aber nachdem man sie zu Kugeln geformt hat, fehlt da nicht noch ein Schritt? Die müsste ich doch noch flach drücken, aber kommt da die Schokolade dann nicht raus? Ich kann mir das grad nicht vorstellen, sorry :P Und ich hab nur Ovomaltine-Pulver da, könnte man das statt Kakaopulver theoretisch auch nehmen? Dann vllt den Zucker reduzieren, da Ovomaltine ja auch schon süß ist... LG =)

23.11.2013 21:56
Antworten
filumas

Mh sooooo lecker! Verdammt süß, beim nächsten Mal nehm ich etwas weniger Zucker, ansonsten perfekt und genau die richtige Cookie Konsistenz - bisschen knusprig, bisschen chewy :-). So mag ichs am Liebsten. Liebe Grüße Christina

23.11.2013 12:59
Antworten
Rogue81

Hallo Christina, freut mich sehr, dass sie Dir geschmeckt haben! Die Zuckermenge kann je nach Geschmack tatsächlich zu hoch sein, vor allem, wenn das Chai Latte Pulver auch noch Zucker enthält :-)

23.11.2013 20:09
Antworten