Zutaten
für500 g | Karotte(n) |
100 g | Quark |
50 g | Haferflocken |
50 g | Gouda, gerieben |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
1 EL | Sonnenblumenkerne |
2 EL | Sonnenblumenöl |
Zubereitung
Die Karotten schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten weich garen. In einem Sieb abgießen und abtropfen lassen oder mit Küchenpapier trocken tupfen.
Die Karotten mit dem Quark im Küchenmixer fein pürieren. Die Haferflocken und den geriebenen Gouda untermischen und die Masse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Wenn die Masse zu flüssig ist, weitere Haferflocken unterheben.
Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 4 runde Bratlinge formen. Die Bratlinge in den Sonnenblumenkernen gut andrücken.
Das Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 3 bis 4 min goldbraun anbraten. Dann im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 min fertig garen.
Die Karotten mit dem Quark im Küchenmixer fein pürieren. Die Haferflocken und den geriebenen Gouda untermischen und die Masse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Wenn die Masse zu flüssig ist, weitere Haferflocken unterheben.
Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 4 runde Bratlinge formen. Die Bratlinge in den Sonnenblumenkernen gut andrücken.
Das Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 3 bis 4 min goldbraun anbraten. Dann im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 min fertig garen.
Kommentare
Hallo, gestern gab es bei uns diese feinen Bratlinge. Ich habe mehr Haferflocken gebraucht, weil der Teig sehr weich war. Sie wurden bei schwacher Hitze in der Pfanne gebraten und brauchten gar nicht mehr in den Backofen. LG ManuGro
Hallo, nachdem ich vor über 3 Jahren Dein Rezept ausgedruckt hatte...ist es mir nun wieder mal in die Hände gefallen und könnte mich ärgern, daß ich diese leckeren Bratlinge nicht schon früher mal gemacht habe. Sehr lecker sind die Teilchen. Da die Karotten ja schon gegart sind, habe ich die Bratlinge nur in der Pfanne zubereitet (Backofen war besetzt). Geht auch so sehr gut. Ich habe zu wenig Sonnenblumenkerne genommen, trotzdem sorgten sie für eine schön knusprige Kruste. Mach ich bald mal wieder. Liebe Grüße Christine
Natürlich ist das ein Tippfehler, es muss 160°C heißen!!!!
360 Grad????? ist das ein Tippfehler??? Liebe Grüße Christine