Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Weißkraut vierteln und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Die Zwiebel in feine Stücke hacken und zusammen mit dem Hackfleisch in etwas Öl scharf anbraten. Während des Anbratens schon ein wenig vom Paprikapulver zugeben. Das Weißkraut zum Hackfleisch geben und 5 - 10 Min., bis das Kraut etwas zusammenschrumpft, mitbraten (es sollte aber nicht braun werden).
Die Kartoffeln zugeben und mit dem Wasser auffüllen, bis das Ganze knapp bedeckt ist. Mit dem restlichen Paprikapulver, Salz und evtl. Brühe würzen. Kurz aufkochen lassen und dann auf kleiner Flamme zugedeckt ca. 3/4 Stunde kochen, bis die Kartoffeln und das Kraut weich sind. Mit Salz und Paprika nochmals abschmecken.
Wir mögen es mit sehr viel Paprika, die Brühe ist dann richtig rötlich. Das Ganze schmeckt am Vortag zubereitet noch besser.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ein richtig, feines Mittagessen. Sooo lecker, das ich nicht aufhören konnte mit essen. Danke für das einfache und tolle Rezept. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule Schön das noch was für morgen übrig geblieben ist.
Hallo, das freut mich das es dir geschmeckt hat. LG
Habe nur ein viertel Kopf Weißkohl genommen, weil meine Männer es sehr fleischig mögen 😅 aber ansonsten nach Rezept und es war lecker, danke und LG Kathi
Freut mich das es euch geschmeckt hat ☺️
Ich habe zusätzlich noch etwas Paprikamark mit angebraten und zusammen mit dem Paprikapulver entstand eine schöne appetitliche Farbe. Ein schmackhaftes, winterliches Gericht. LG DolceVita
Ich bereite gerade zu, kann also noch kein abschließendes Urteil abgeben. Riecht aber schon mal sehr gut. Zusätzlich schon drin eine dicke Knoblauchzehe, grob gewürfelt, und gleich kommen noch zwei gewürfelte Tomaten dazu für die Säure und zum Binden. Danke für das Rezept!
Ich bereite gerade zu. Eine Knoblauchzehe, grob gewürfelt, ist zusätzlich schon drin, in einer Viertelstunde kommen noch zwei Tomaten für Säure und zum Binden dazu. Bin gespannt, riecht aber jetzt schon gut. Danke für das Rezept!
Ein deftig feines Essen. Es ist schnell und einfach gemacht und schmeckt in der kalten Jahreszeit immer sehr gut. Bei mir kam noch etwas Tomatenmark dazu. Gruß Juulee
Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Den Tipp mit dem Tomatenmark werde ich mal ausprobieren. Gruss Budellmaus
Ein einfaches aber leckeres Rezept...ideal für die Kalte Jahreszeit. Habe noch etwas gehackten Knoblauch dazu gegeben und brav einen Tag ziehen lassen...das Warten hat sich gelohnt...mmhhh