Überbackene Hähnchenfilets mit mediterranem Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

low carb

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (226 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 20.02.2013



Zutaten

für
4 Hähnchenfilet(s)
1 m.-große Zucchini
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Paprikaschote(n), gelb
150 g Champignons, braune, frische
2 Frühlingszwiebel(n)
1 Pck. Tomaten, passierte oder stückige (500 ml)
1 Pck. Kräuterquark (200 g)
2 EL Tomatenmark
1 Pck. Käse, gerieben
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Knoblauch
Oregano
n. B. Olivenöl oder Rapsöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Hähnchenfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in etwas Oliven- oder Rapsöl in einer Pfanne von beiden Seiten kurz anbraten. Dann nebeneinander in eine mit wenig Öl eingefettete große Auflaufform legen, sodass außen herum noch ein bisschen Platz für das Gemüse ist.

Das Gemüse waschen und putzen. Die Zucchini der Länge nach halbieren, die Hälften ebenfalls nochmals teilen und sodann in kleine Fächer schneiden. Die Zwiebel pellen und grob würfeln, die gelbe Paprika in kleine Streifen und die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.

Die Champignons putzen und vierteln (nicht waschen, dabei geht zu viel Aroma verloren, abputzen reicht völlig). Das Gemüse und die Pilze rund um die Hähnchenfilets in der Auflaufform verteilen.

Für die Soße passierte oder stückige Tomaten in eine Rührschüssel geben und mit ca. 2 - 3 EL Tomatenmark verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch und vor allem Oregano würzen, damit die Soße einen mediterranen Geschmack bekommt. Den Kräuterquark unterrühren.

Die Soße über das Fleisch und das Gemüse gießen, bis alles gut bedeckt ist. Evtl. mit dem Käse bestreuen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) ca. 30 Minuten überbacken. Bei Umluft kann man den Käse von Anfang an dazugeben, er wird auch bei der Backzeit nicht zu dunkel. Bei Ober-/Unterhitze den Käse lieber kurz vor Ende der Garzeit drüberstreuen.

Wichtig ist, dass die Filets am Anfang nicht zu stark durchgebraten werden, sondern wirklich nur kurz von beiden Seiten. So sind sie hinterher gut durch, dabei aber noch schön saftig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fischpudding

Tolles Rezept, ich weis nicht, ob es nur mir so geht, aber mit 15 Minuten Vorbereitungszeit komm ich nicht hin... bis ich das Essen jetzt im Ofen hatte, hab ich ganze 30 Minuten gebraucht... vielleicht sollte die Zeit mal angepasst werden... wenn man mittags wenig Zeit hat und das Kind aufs Essen warten muss, ist das echt unschön...

01.04.2023 14:08
Antworten
Pfoetchen75

Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich selbst hab das Rezept zwar eingereicht, kann aber nichts mehr editieren im Nachhinein. Wobei ich sagen muss, dass ich für die Vorbereitung tatsächlich allerhöchstens die Viertelstunde brauche - wobei ich natürlich auch nicht mehr nachlesen muss, sondern die Zubereitung optimiert habe. Wenn man es zum ersten Mal macht, dann braucht man sicher länger, das will ich nicht abstreiten. Geschmeckt hat es hoffentlich trotzdem ;-)

02.04.2023 17:08
Antworten
7697heide

Habe gemogelt und teilweise TK Gemüse genommen, auch das war unglaublich lecker! Super Rezept!

09.10.2022 17:43
Antworten
Coony

Ich hab es genau nachgekocht bis auf die Pilze, das war so lecker, sogar mein Mann, der z.B. Zucchini nicht so mag, war begeistert. Er meinte, wenn Low Carb immer so schmeckt, dann her damit. Das Gemüse war noch leicht bissfest, das Fleisch war zart und saftig, und es war sehr aromatisch.

31.05.2022 18:35
Antworten
Tina10061

Hallo Pfötchen, was für ein Klasse Rezept! Ich hatte anderes Gemüse und etwas pikanter gewürzt, weil wir das so mögen. Auch habe ich 40 Minuten bei 170 grad genommen... der broccoli war immer noch Bissfest... Mein Mann hat es geliebt und ich natürlich auch. Danke

25.11.2021 18:12
Antworten
kmfinke

wunderbar, total lecker!!! Habe statt Kräuterquark Rama Cremefine genommen, auch mit Sahne ists total lecker! Das gibt's bei mir öfter, dazu brauch ich nicht einmal Fleisch,,,

03.04.2013 20:47
Antworten
Mavrosh

Ist gerade im Ofen... ich bin sehr gespannt! :-)

02.04.2013 19:18
Antworten
Pfoetchen75

Freut mich, guten Appetit :-) Leider wurden meine drei Fotos noch nicht freigeschaltet, ich finde, durch Fotos werden die Rezepte noch anschaulicher. Hoffe, es hat geschmeckt :-) LG

02.04.2013 22:11
Antworten
Mavrosh

Es war super lecker! Wir haben die Zweibeln weg gelassen, wei mein Sohn eben keine Zwiebeln mag.... das ist dann halt so. Wir hatten Besuch und der hat noch ordentlich nach genommen, mein Sohn hat den teller ganz leer gegessen und ich bin hinterher fast geplatzt - also ein voller Erolg! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! :-) Gibt es öfter bei uns und ich werde beim nächsten Mal auch Fotos machen und kann die dann hochladen.

03.04.2013 14:56
Antworten
Pfoetchen75

Das freut mich total :-) Ich hab mir dieses Rezept selbst ausgedacht - hab das so zusammengestellt, weil ich diese Zutaten gerade bei mir fand. Man kann das Rezept sicher auch noch mit anderen Gemüsesorten ausprobieren :-) Freu mich, wenn Bilder dazu hochgeladen werden. Leider dauert es ja immer ewig, bis die freigeschaltet werden, meine sind schon seit Wochen "in Bearbeitung" :-) Liebe Grüße!

03.04.2013 15:01
Antworten