Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Salzstangen zerkleinern, bis sie sehr klein sind. Zwiebeln und Knoblauch hacken. Hack würzen. Salzstangen, Zwiebeln, Knoblauch und Eier mit Hack vermengen.
Hackberg zu einem Igel formen und in eine gefettete Ofenform legen. Platz zu den Wänden der Form lassen.
Grob geschnittene Champignons und Tomaten an den Rand legen. Die Ananasscheiben auf dem Igel anrichten. Die Form mit Alufolie bedecken und bei 180°C Oberhitze ca. 45 min. in den Ofen geben.
Käse reiben. Die Folie entfernen und den Käse großzügig auf dem Igel verteilen. Bei 160°C Oberhitze weitere 45 min. im Ofen lassen.
Nach kurzem Abkühlen Salzstangen in den Fleischberg stecken – fertig ist der Igel.
Anzeige
Kommentare
Es hat mein Leben verändert.
Geil, geil, geil - eine Of(f)enbarung! Bock auf‘n Mettschaf? Null Problemo: verwende einfach Popcorn statt Salzstangen.
das ist eine wirklich gute idee. hast du das bereits getestet? Verwendest du Mais der dann im Ofen poppt oder machst du bereits fertiges Popcorn auf den gebackenen Hack?
Danke für das schöne Rezept. Gab es bei uns neulich als Beilage zu Gegrilltem. Das Gemüse und die Ananas musste ich leider auch weg lassen. Mögen meine Jungs ja nicht so gern. Ich habe statt dessen noch etwas Zigeunersauce in die Masse gegeben. Das gab dem Ganzen noch den nötigen Pfiff.
Hallo Käseschwein, schön das es so besinnlich bei euch zugeht. Wenn es so ist, das ihr nicht so gerne Gemüse esst, macht doch eine Abwandlung ohne Gemüse Sinn! Meiner Meinung nach ist auch Teilen nichts erstrebenswertes, besonders bei Essen, sodass einzel-mettigel für jeden den konkurrenzkampf beim Essen verhindern! Wenn man nämlich an Weihnachten die ganze Zeit beim Essen darauf achtet, das man genug abbekommt, wird man irgendwann aggressiv und sobald sich jemand umschaut holt man sich mit der Gabel vom Teller des anderen, was einem zusteht. Denn gerade als Koch oder Köchin, finde ich, sollte einem immer das meiste zustehen.
Moin ist es Gehachtes oder Mett. Wenn es Mett ist wird es dann mit den Stangen nicht zu salzig?
wirklich lecker. Meine Freundin ist vegetarierin und wir haben das Ganze vegetarisch nachgekocht, halt mit linsen anstelle von Hack, man macht das Ganze zu einer festen Masse mit Ei, das stockt dann. Wir haben anstellte von Pilzen kleine Bananenscheiben genommen, weil die gerade noch da waren – wat weck muss muss weck – wie man bei uns so schön sagt. War wirklcih gut.
Das ist eine tolle Abwandlung, so kreativ. Leider habe ich derzeit nur getrocknete Bananenchips da, aber wenn ich welche daheim habe, werde ich das ausprobieren, vielleicht mit Tofu statt Linsen und ohne die Soletti.
Sekreta, das hört sich klasse an! ich freue mich immer wenn Leute noch so schöne Vorschläge haben um ein Rezept hin zum Perfekten zu machen!
Wirklich gutes REzept! Heute Nachgekocht, lecker mit kaltem Bier! Kleiner Ergänzugnsvorschlag: Man kann auch a la Hawaii einach Kokosnusssaft drübergießen