Omelette mit Tomaten und Pilzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (47 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.02.2013



Zutaten

für
2 Ei(er), Größe M
1 m.-große Tomate(n)
½ kleine Zwiebel(n)
3 Pilze, braune, frisch oder die kleinste Dose Champignons
1 Handvoll Käse, geriebener, z. B. Edamer
Butter, oder Margarine
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Schnittlauch, getrockneter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 1/2 Zwiebel fein hacken, zufügen, frische Pilze in Scheiben schneiden (Dose gut abtropfen) und zufügen, Handvoll geriebenen Käse ebenfalls. Alles nochmals gut verrühren und ca. 1 TL getrockneten Schnittlauch zufügen.

Butter oder Margarine in der Pfanne erhitzen und Tomaten in Scheiben schneiden. Die Scheiben von einer Seite gut anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann umdrehen und sofort die Eiermasse darüber gießen und Herd auf halbe Hitze zurückstellen. Wichtig: Deckel auf die Pfanne, damit alles gleichmäßig stockt!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Poni62

Sehe lekkereres Omlette habe nur den getrockneten Schnittlauch weggelassen und vor dem Servieren durch frischen ersetzt 👍👍👍

23.04.2023 15:47
Antworten
PelleAwb4

Hallo, sehr leckeres Omelette. Ich habe noch eine Knoblauchzehe und etwas Chili zugefügt und auch die Zwiebel und die Champignons zuerst angebraten.

01.02.2023 19:30
Antworten
Gimli2005

Mir waren die Pilze zu hart. Beim nächsten mal brate ich sie zuerst mit den Zwiebeln in der Pfanne an und gebe dann erst die Eimasse darauf.

15.12.2022 16:43
Antworten
MaxvomErlenhof

Ein sehr leckeres schnelles Omelett. Ich habe es jetzt schon mehrfach gemacht. Allerdings konnte ich mich mit dem Tomaten anbraten nicht wirklich anfreunden, ich habe es 1x versucht, aber ich finde sie werden dann zu matschig. ich brate die Pilze und Zwiebeln an und die Tomaten kommen mit der Eimasse darüber. So wird es für mich eine perfekte Low Carb Mahlzeit!

15.07.2022 18:57
Antworten
Pfoetchen75

Danke für den Kommentar, ja das mit den angebratenen Tomaten muss man mögen. Ich mag gerade diese Konsistenz gern. Schön, dass Du deine eigene Variante gefunden hast. Allzeit guten Appetit :-)

20.07.2022 15:43
Antworten
irisanka

da hat es den gesamten Rest gelöscht. ..., weil es ein sehr gutes und leichtes vegetarisches Essen ist. Die einzige Variante, die ich ich heute vornehme ist, dass ich außerdem noch zucchini genommen habe und das ganze Gemüse vorher anbrate. Das schmeckt uns bei Pizza und auch hier einfach besser.

20.04.2016 19:10
Antworten
irisanka

Wir machen es nun schon das zweite Mal .

20.04.2016 19:06
Antworten
irisanka

Es war wirklich gut und der Tipp die Tomaten vorher etwas anbraten und dann die Eimasse darüber geben war ausgezeichnet. Das nächste Mal werde ich die Pilze und die Zwiebel allerdings vorher noch extra anbraten, dann bekommen sie noch etwas mehr Geschmack. Aber es wird definitiv ein nächstes Mal geben.

11.04.2016 21:17
Antworten
MiniMäuschen

Schade, dass dieses Rezept noch nicht kommentiert wurde, dabei ist es so einfach und lecker. Normal koche oder backe ich nichts, was nicht kommentiert wurde, hier habe ich zum Glück eine Ausnahme gemacht. Gut im geeignet, wenn man etwas warmes will aber keine große Lust zu kochen hat. Ich hab es mit zwei Scheiben Toast gegessen. War ein perfektes leichtes Abendessen. Wird es wohl öfter geben.

04.08.2015 20:00
Antworten
Pfoetchen75

Huhu! Vielen Dank für den ersten Kommentar :-) Freue mich, dass das Rezept nun doch jemand entdeckt hat. Ja, ich mache es auch sehr gern, wenn es schnell gehen soll, ich aber doch mehr Hunger habe, als auf ein langweiliges Brot ;-)

05.08.2015 08:20
Antworten