Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 35 Minuten
Für den Schokobiskuit die Eigelbe mit Zucker (nach und nach) und Geschmackszutaten (Vanillezucker, evtl. 1 EL Rum oder Amaretto, zum Schluss zugeben) mit dem Schneebesen richtig schaumig und cremig rühren. In einer separaten Schüssel die 5 Eiweiße steif schlagen dabei kurz anschlagen und dann ca. 1 EL Zucker zugeben.
Den Eischnee auf die Eigelbmasse geben, die 100 g Mehl und den Kakao darübersieben, dann alles zusammen zügig aber vorsichtig mit dem Schneebesen verrühren.
In eine gefettete und bemehlte Springform geben und ca. 35 Minuten bei 150 – 160°C (Umluft) backen, bei Ober-/Unterhitze etwas heißer einstellen.
Für die Schokocreme den Schokopudding nach Packungsanweisung, aber nur mit 200 ml Milch zubereiten, damit die Creme später fest genug wird. Daher gut mit dem Schneebesen rühren, evtl. Rum oder Amaretto und Vanillezucker zugeben.
Die 200 g Schokolade etwas zerkleinern und über dem Wasserbad schmelzen (70°C), dann in den Pudding einrühren, etwas auskühlen lassen und den Mascarpone einrühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unter die annähernd kalte Creme heben. Dann ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Wer möchte, kann auch Gelatine in die Creme geben, ich habe aber versucht eine Creme zu machen, die ganz ohne Gelatine steif genug für eine Torte wird, da ich auf Gelatine verzichten wollte.
Dann den Biskuit waagerecht durchschneiden, dabei sollte die obere Hälfte dünner sein und evtl. mit etwas Rum oder Amaretto tränken. Die Schokocreme ca. 1 cm dick auf den Biskuit streichen, dann den oberen Teil des Biskuits auf die Torte setzen. Den Rest der Schokocreme auf der Torte verteilen und glatt streichen, dann ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen in einen Spritzbeutel füllen, die Torte mit der Sahne und evtl. Mandelsplittern o. ä. nach Wunsch verzieren.
Anzeige
Kommentare
Da ich noch keine Kommentare bei dieser Torte sehen konnte, war ich mir unsicher sie zu machen, aber sie schmeckt echt lecker.