Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Brotteig nach Anleitung zubereiten.
Speck und Schalotten klein schneiden und Lauch in Ringe schneiden. Crème fraîche, Sauerrahm und Eier verrühren. Speck, Schalotten und Lauch unterheben. Milch und Semmelbrösel vermengen und hinzufügen. Petersilie untermengen und mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen.
Eine Quicheform (32 cm) mit dem Brotteig auslegen und die Gemüse-Speckmasse darauf verteilen. Das Ganze dann bei 180 - 200 Grad Ober-/Unterhitze für 40 Min. ins Backrohr stellen. Vor dem Essen etwas abkühlen lassen.
Hallo dsara!
Heute gab es den Hessischen Speckkuchen nach Eurem Rezept erneut bei uns. Er war wieder mega lecker! :-) Dabei haben wir auch ein paar Bilder gemacht, die sind unterwegs und werden hoffentlich bald freigeschaltet.
Das Rezept wurde von uns diesmal leicht abgewandelt. Wir haben die Creme Fraiche durch süße Sahne ersetzt und den ausgerollten fertigen Brotteig auf dem Backblech nochmals 10 Minuten gehen lassen bevor er mit der Gemüse-Speckmasse bestrichen wurde und in den Ofen kam.
Es hat uns noch besser geschmeckt als beim letzten Versuch. Auch der Boden des Speckkuchen war diesmal ganz knusprig. Darum erlaube ich mir auch noch einmal eine Bewertung; von mir gibt es diesmal fünf Sterne!
Beste Grüße an die gesamte Chefkoch Gemeinde!
Niesmitlust
Hallo!
Danke für den netten Kommentar. Ein Original konnte ich noch nicht essen. Aber mein Mann hat das Rezept irgendwoher mitgebracht und gemacht und wir waren auch alle zufrieden!
Ciao
Fünf Sterne von mir weil es ein genial einfaches und trotzdem sehr schmackhaftes Rezept ist. Ich habe mich ziemlich genau an die Vorgaben gehalten, wobei ich ein normales Backblech statt der Quicheform benutzt habe. Eine m.E. besonders pfiffige Idee ist der Einsatz der fertigen Brotbackmischung, die ist schnell verfügbar und kommt - wie wir vorhin geschmeckt haben - trotzdem dem "Original" sehr nahe. Die ganze Familie war begeistert, das Blech hat für drei Esser kaum gereicht.
Ich habe zwar kein Bild von dem Kuchen machen können, aber er war auch optisch ein wahrer Leckerbissen.
Vielen Dank für dieses leckere Rezept, wir werden uns bestimmt häufiger auf diese schnell zubereitete kulinarische Reise nach Nordhessen begeben! :-)
Beste Grüße, ...
Niesmitlust
Kommentare
Danke - vielleicht werde ich das nächste Mal Deine Verbesserungsvorschläge ausprobieren!
Hallo dsara! Heute gab es den Hessischen Speckkuchen nach Eurem Rezept erneut bei uns. Er war wieder mega lecker! :-) Dabei haben wir auch ein paar Bilder gemacht, die sind unterwegs und werden hoffentlich bald freigeschaltet. Das Rezept wurde von uns diesmal leicht abgewandelt. Wir haben die Creme Fraiche durch süße Sahne ersetzt und den ausgerollten fertigen Brotteig auf dem Backblech nochmals 10 Minuten gehen lassen bevor er mit der Gemüse-Speckmasse bestrichen wurde und in den Ofen kam. Es hat uns noch besser geschmeckt als beim letzten Versuch. Auch der Boden des Speckkuchen war diesmal ganz knusprig. Darum erlaube ich mir auch noch einmal eine Bewertung; von mir gibt es diesmal fünf Sterne! Beste Grüße an die gesamte Chefkoch Gemeinde! Niesmitlust
Hallo! Danke für den netten Kommentar. Ein Original konnte ich noch nicht essen. Aber mein Mann hat das Rezept irgendwoher mitgebracht und gemacht und wir waren auch alle zufrieden! Ciao
Fünf Sterne von mir weil es ein genial einfaches und trotzdem sehr schmackhaftes Rezept ist. Ich habe mich ziemlich genau an die Vorgaben gehalten, wobei ich ein normales Backblech statt der Quicheform benutzt habe. Eine m.E. besonders pfiffige Idee ist der Einsatz der fertigen Brotbackmischung, die ist schnell verfügbar und kommt - wie wir vorhin geschmeckt haben - trotzdem dem "Original" sehr nahe. Die ganze Familie war begeistert, das Blech hat für drei Esser kaum gereicht. Ich habe zwar kein Bild von dem Kuchen machen können, aber er war auch optisch ein wahrer Leckerbissen. Vielen Dank für dieses leckere Rezept, wir werden uns bestimmt häufiger auf diese schnell zubereitete kulinarische Reise nach Nordhessen begeben! :-) Beste Grüße, ... Niesmitlust