Apfel-Zwiebel-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.11.2001 4338 kcal



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

200 g Mehl
100 g Butter oder Margarine, kalt
1 Prise(n) Salz
1 Ei(er)
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für die Form

Für den Belag:

150 g Speck, durchwachsener
500 g Gemüsezwiebel(n)
1 EL Butter oder Margarine
150 g Blauschimmelkäse, milder (z. B. Gorgonzola)
1 großer Apfel, säuerlich
75 g Crème fraîche
200 g saure Sahne
3 Ei(er)
1 EL Mehl
2 EL Thymian, frisch, gehackt oder 1 EL getrockneter

Nährwerte pro Portion

kcal
4338
Eiweiß
112,87 g
Fett
340,54 g
Kohlenhydr.
212,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für den Mürbeteig für eine Quiche- oder Springform von 26 cm ø zuerst Mehl, Fett in kleinen Stücken, Salz und Ei zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die Form einfetten und mit dem Teig auslegen, dabei einen etwa 3 m hohen Rand for­men. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für den Belag den Speck in schmale Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, mit dem Gemüsehobel dünne Ringe hobeln. Speck in einer Pfanne ohne Fett kurz anbraten, herausnehmen. Butter oder Margarine zum Speckfett geben, Zwiebeln darin 7 Minuten dünsten.

Elektro-Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 3) vorheizen.

Käse würfeln, mit einer Gabel zerdrücken. Apfel schälen, putzen und grob raspeln. Mit Zwiebeln, Käse und der Hälfte vom Speck vermischen. Saure Sahne, Crème fraîche, Eier und Mehl verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen. Die Hälfte vom Guss mit der Zwiebelmischung vermengen, auf den Teig geben. Restlichen Guss darüber gießen, übrigen Speck überstreuen.

Kuchen auf der untersten Schiene des Ofens ca. 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, den Boden habe ich nach der Wartezeit vorgebacken und 500 g vorbereitete Gemüsezwiebeln genommen. Mit dem Käse und dem Apfel ausgesprochen lecker ! Bei 3 Schienen im Backofen habe ich die Form in die Mitte gestellt und 40 Min. gebacken. LG, Angelika

29.12.2022 18:00
Antworten
Malagenja

Yummy! Das war ausgesprochen lecker! Hab deutlich mehr Apfel, Verhältnis ca 1:1 zu den Zwiebeln. Außerdem hab ich abgekürzt und fertigen Quicheteig verwendet. Das gibts definitiv wieder, fünf Sterne

17.11.2022 20:43
Antworten
Janisbaby

Super lecker! Habe eine Variante nach Rezept gemacht und eine ohne Schinken und Schimmelkäse, da ich beides nicht vertrage. Beide Varianten haben uns sehr gut geschmeckt und werden bestimmt wieder gemacht. Danke für das tolle Rezept!

03.11.2022 09:24
Antworten
silke7167

Sehr leckerer Zwiebelkuchen. 5 Sterne sind gerechtfertigt. Ich habe die Hälfte der Zwiebeln durch Porree ersetzt. Anstelle von Speck, gewürfelten Katenschinken genommen und einen Fertigteig verwendet. Die Apfelsorte Pink Lady habe ich genommen und diesen Apfel haben wir sehr gut heraus geschmeckt.

28.09.2022 20:32
Antworten
Darwin-NT

Hallo, nachdem ich den Kuchen jetzt schon drei mal gebacken habe, muss ich doch jetzt mal bewerten. Sehr lecker, schmeckt immer allen gut, auch den Leuten die keinen Blauschimmelkäse mögen. Habe auch schon ohne Schinkenwürfel gemacht und auch schon mit etwas mehr Apfel. Die einzige Änderung die ich vornehme, ist der Teig. Da nehme ich immer mein Rezept für Zwiebelkuchen. Kommt bestimmt noch öfter auf den Tisch, wir sind begeistert von dem Rezept und danke dafür. Gruß Darwin-NT

02.11.2021 16:22
Antworten
naschmaus

Hat uns allen hervorragend geschmeckt, eine tolle Variante, wenn man Lust hat auf einen etwas anderen Zwiebelkuchen :) Ist nur zu empfehlen!! Das ausgedruckte Rezept wurde gleich von den Gästen zum Nachkochen mitgenommen ;-)

11.10.2004 12:19
Antworten
Baerenkueche

Schmeckt wirklich ganz Klasse, die Äpfel geben eine besondere Note, die ganz toll zum Gorgonzola passt. Danke, LG Elvira

21.05.2004 09:48
Antworten
miniflitzer

ausprobiert, und es schmeckt hervorragend. Ich würde nur im Rezept noch die 3 m in 3 cm hohen Rand abändern, sonst muss man zu oft umbauen.

29.12.2003 23:10
Antworten
Béatrice

Ich möchte mich Esther anschliessen - unsere Tochter mag keine Zwiebeln, aber diesen Kuchen hat sie begeistert "verschlungen"!! Béatrice

10.11.2002 19:06
Antworten
Esther R.

Dieser Apfel-Zwiebel-Kuchen ist SUPERLECKER! Er schmeckt auch denjenigen, die keine ausgesprochenen Zwiebel-Anhänger sind, sehr gut, enthält er doch noch viele andere schmackhafte Zutaten, nicht nur Zwiebeln ... Dieser Kuchen ist NUR ZU EMPFEHLEN! Esther

15.03.2002 10:26
Antworten