Möhren durcheinander wie im Ruhrgebiet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.02.2013 240 kcal



Zutaten

für
1 kg Möhre(n)
800 g Kartoffel(n)
2 Zwiebel(n)
¼ Knollensellerie
Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
etwas Petersilie
etwas Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
240
Eiweiß
6,21 g
Fett
4,31 g
Kohlenhydr.
42,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Gemüse schälen, waschen und würfeln. Zwiebeln, Sellerie und Möhren in etwas Butter andünsten, die Kartoffeln zugeben und soviel Brühe angießen, bis das Gemüse gerade bedeckt ist. In ca. 25 Minuten weich kochen, dann entweder mit einem Kartoffelstampfer oder mit einem Handmixer unter Zugabe von ca. 2 EL Butter zu einem grobstückigen Brei verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.

Dazu passen Frikadellen, Kasseler oder Mettenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Hallo, sehr lecker mit dem Sellerie kannte ich so nichtI LG Hobbykochen

14.09.2020 19:20
Antworten
Rike2

Ein gutes Rezept, bei mir aber ohne Sellerie und Mixer. Wir essen gerne Bratwurst dazu.

27.01.2020 13:20
Antworten
Mimmomausi

okay ich kenne nur so ohne Sellerie . Am Schluss würfel ich fetten Speck brate ihn an und vermengen es mit den gestampften Möhren und Kartoffeln . nach würzen mit Salz und Pfeffer und her prise Zucker , so habe ich es gelernt . LG Beate aus Essen

21.01.2020 14:52
Antworten
Passera

Sehr gut! Meine Mutter hat Möhren Durcheinander immer ohne Sellerie gekocht, aber ich finde das eine tolle Ergänzung. Ihr hat es auch super geschmeckt, als ich es letztens gekocht habe. Ich habe übrigns Olivenöl statt Butter genommen, weil ich mich vegan ernähre.

02.09.2018 12:54
Antworten
kyselak

Jetzt nach dem x-ten Nachkochen habe ich gemerkt, daß man auch Pastinaken, Rettich und ähnliches Wurzelgemüse nehmen kann, wenn man z.B. gerade keine Sellerieknolle hat

31.10.2017 23:26
Antworten
westfalentrixe

Hallo, sehr klassisch, sehr lecker! Ich kenne es zwar nur ohne Sellerie, fand aber, dass gerade der Sellerie das Ganze noch abrundet! Vorsichtshalber habe ich ihn aber länger als die Kartoffeln und Möhren gegart. Bei uns gab es Frikadellen dazu. LG Trixe

01.02.2017 14:34
Antworten
kyselak

Lecker, lecker! Habe es mit Frikadellen gemacht und mich exakt an die Vorgaben gehalten, perfekt!

04.01.2017 20:07
Antworten
wiesnase11

Ja, so kenne ich das Rezept auch und mache es immer so.......mit Frikadellen lecker !!!!

23.11.2016 07:32
Antworten
Schwalbe

Hallo, ein klassisches Rezept! Sehr lecker! Ich verzichte nur auf den Sellerie und den Handmixer ☺ Bild kommt. LG Schwalbe

10.06.2016 17:54
Antworten
meckeu

Hallo Ansodo Habe den Möhren Panass so wie man es bei uns in Rurpott so sagt Heute mal nach gekocht, seher ,seher lecker Habe nur noch Mettenden Dazugegeben.ein zwei Fotos Folgen. Gruß Wolfgang

27.11.2014 16:30
Antworten