Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Kartoffeln waschen, mehrfach mit einem Messer einstechen, jede auf je auf ein großes Stück Alufolie setzen (das Restwasser vom Waschen ist wichtig zum Garwerden), mit je einem halben TL Knoblauchöl beträufeln, mit Salz bestreuen und in die Alufolie wickeln. Im Backofen bei 200° ca. eine Stunde garen (Die Garzeit kann natürlich je nach Kartoffelgröße variieren). Dann am besten durch die Alufolie mit einem Messer einen Testschnitt machen, um zu "fühlen", ob die Kartoffel gar ist. Ansonsten noch ein wenig länger im Ofen lassen.
Währenddessen die Sour Cream zubereiten. Quark und Schmand miteinander verrühren, abgeriebene Limettenschale von einer halben Limette und den Saft der kompletten Limette unterrühren. Knoblauch und Lauchzwiebeln untermischen, mit Salz, Pfeffer, 2 Tropfen Tabasco und einem halben TL Zucker abschmecken. Tabasco und Zucker dürfen nicht rausschmecken, runden aber den Geschmack ab bzw. verstärken ihn.
Die Kartoffeln aus der Alufolie pellen, oben einschneiden, etwas auseinanderdrücken und mit je einem Klecks Sour Cream servieren. Die restliche Sour Cream dazu servieren.
Wer nicht fettarm leben muss, kann natürlich auch Quark mit höherem Fettgehalt verwenden.
Hinweis von Chefkoch.de: Da vor der Verwendung von Alufolie mittlerweile gewarnt wird, es geht auch ohne. Die Kartoffeln leicht einölen und salzen und dann ebenso backen. Sie werden etwas knuspriger.
Kann ich anstatt Alufolie auch Backpapier verwenden? Und ist die Garzeit genauso lang?
Alufolie reagiert mit Salz. Deshalb möchte ich das nicht nehmen.
Hallo,
hab es mir einfach gemacht und die Sour Cream dazu serviert. Allerdings benötigen die Kartoffeln fast eine Stunde im Ofen, bis sie gar waren. Aber das Endergebnis war lecker!
Ofenkartoffeln sind ja keine Herausforderung, ich war nur auf der Suche nach Sour Cream.
Ich habe diese heute ausprobiert (allerdings mit Quark 20%).
-> Sehr lecker, ganz große Klasse, 5 Sterne.
Hallo,
die Kartoffeln sind durch das Einschneiden und das Einpinseln mit dem Öl prima geworden. Besonders gut hat mir die Sour Cream geschmeckt. Ich hab zwar halb Schmand und halb Magerquark genommen, daher war´s nicht ganz so "light", geschmeckt hat sie dadurch natürlich besonders cremig. Tabasco hab ich durch Chiliflocken ersetzt. Da ich keine Lauchzwiebel hatte, nahm ich einfach normale Zwiebel....ganz klein gehackt. Lauchzwiebel kam mir eh etwas suspekt bei Sourcream vor......das ist eher unüblich. Na ja jeder wie er mag.
Vielen Dank für´s leckere Rezept.
Liebe Grüße
Meggixx
Hallo,
bei uns gab es heute auch die Kartoffeln mit dem leckeren Dip! Ich habe leider keine Bio-Limetten bekommen und mußte daher auf Zitrone ausweichen. Ein kleiner TL Gemüsebrühe kam noch in das Dip, und da mein Mann keine rohen Lauchzwiebeln mag, habe ich die durch Petersilie ersetzt.
Vielen Dank und LG
Badegast
Hallo Koelkast,
bei uns gab es heute deine Ofenkartoffeln mit der wirklich fantastisch schmeckenden Sour Creme light. Ich habe mich exakt an das Rezept gehalten und ich musste nichts abwandeln oder umändern.
Vielen Dank für dieses Rezept, das mir gerne 5 Sterne wert ist!!
Übrigens: Ein Bild habe ich auch hochgeladen
LG.......Monika
Kommentare
Die Kartoffeln sind der absolute Hammer, richtig genial und soooo einfach! Volle 5***** von mir! Nächstes Mal versuche ich es mit der Spur Creme
Kann ich anstatt Alufolie auch Backpapier verwenden? Und ist die Garzeit genauso lang? Alufolie reagiert mit Salz. Deshalb möchte ich das nicht nehmen.
Hallo, hab es mir einfach gemacht und die Sour Cream dazu serviert. Allerdings benötigen die Kartoffeln fast eine Stunde im Ofen, bis sie gar waren. Aber das Endergebnis war lecker!
Ofenkartoffeln sind ja keine Herausforderung, ich war nur auf der Suche nach Sour Cream. Ich habe diese heute ausprobiert (allerdings mit Quark 20%). -> Sehr lecker, ganz große Klasse, 5 Sterne.
Das Rezept ist super lecker. Vielen Dank !
Das ist schon lecker! Mensch Meier. Ich hab' das mit Schmant gemacht. Ist das das gleiche wie "Schmand"? Egal --> unbedingt nachmachen.
Hallo, die Kartoffeln sind durch das Einschneiden und das Einpinseln mit dem Öl prima geworden. Besonders gut hat mir die Sour Cream geschmeckt. Ich hab zwar halb Schmand und halb Magerquark genommen, daher war´s nicht ganz so "light", geschmeckt hat sie dadurch natürlich besonders cremig. Tabasco hab ich durch Chiliflocken ersetzt. Da ich keine Lauchzwiebel hatte, nahm ich einfach normale Zwiebel....ganz klein gehackt. Lauchzwiebel kam mir eh etwas suspekt bei Sourcream vor......das ist eher unüblich. Na ja jeder wie er mag. Vielen Dank für´s leckere Rezept. Liebe Grüße Meggixx
Hallo, bei uns gab es heute auch die Kartoffeln mit dem leckeren Dip! Ich habe leider keine Bio-Limetten bekommen und mußte daher auf Zitrone ausweichen. Ein kleiner TL Gemüsebrühe kam noch in das Dip, und da mein Mann keine rohen Lauchzwiebeln mag, habe ich die durch Petersilie ersetzt. Vielen Dank und LG Badegast
Hallo, Da ich wegen einer Krankheit kein Lauch bzw.Lauchzwiebeln essen darf, hat mir die Idee mit der Petersilie schon sehr geholfen, toll !! Danke
Hallo Koelkast, bei uns gab es heute deine Ofenkartoffeln mit der wirklich fantastisch schmeckenden Sour Creme light. Ich habe mich exakt an das Rezept gehalten und ich musste nichts abwandeln oder umändern. Vielen Dank für dieses Rezept, das mir gerne 5 Sterne wert ist!! Übrigens: Ein Bild habe ich auch hochgeladen LG.......Monika