Pastinakensuppe mit karamellisierten Zwiebeln und Apfel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (71 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.02.2013



Zutaten

für
400 g Pastinake(n)
1 m.-großer Apfel
1 m.-große Zwiebel(n)
etwas Butter
1 Würfel Gemüsebrühe
500 ml Wasser
100 ml Sahne
etwas Salz und Pfeffer
etwas Zucker
1 Bund Schnittlauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Pastinaken schälen grob würfeln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Für 2 Personen einen Brühwürfel in 500 ml Wasser auflösen.

Nun in einem Topf die Hälfte der Zwiebeln zusammen mit den Pastinaken ca. 3 min. in etwas Butter farblos anbraten. Dann mit Brühe auffüllen und ca. 12 Min. bedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Währenddessen den Apfel schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden. Die verbliebenen Zwiebelwürfel in Butter anbraten, etwas Zucker und Pfeffer sowie die Äpfel hinzugeben und ca. 2 min. weiter anbraten.

Die Suppe pürieren, mit Sahne auffüllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel-Apfel-Einlage in tiefe Teller geben und mit der Suppe aufgießen. Mit Schnittlauch dekorieren und mit Brot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kochlöffel1511

Pastinaken sind ein interessantes, aber auch etwas schwieriges Gemüse. Dieses Rezept ist perfekt, die süße Einlage passt wunderbar.

23.09.2023 01:24
Antworten
MarkusMama

Vielen Dank, die Suppe ist der Hammer! :) Ich hab als Topping geröstete Brotwürfel und Pastinakenkraut genommen, da ich verpennt hatte, dass die Zwiebel-Apfelmischung nicht mit püriert wird, allerdings waren die Toastwürfel ohnehin geplant. Das Pastinakenkraut wird wie Petersilie verwendet und also habe ich es dekorativ über die Suppe mit den Toastwürfeln gestreut. Meinem Sohn schmeckt es auch sehr gut.

04.05.2023 20:44
Antworten
kristinbrandhorst

Super super lecker! Ich hätte am liebsten sofort alles allein ausgelöffelt, aber das hätten die anderen nicht so toll gefunden 😉 Vielen Dank für das tolle Rezept

26.04.2023 20:36
Antworten
annwor68

Hallo, die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt. Rezept ist gespeichert. VG

09.12.2022 17:20
Antworten
Pfalzsonne

Das Topping ist der Hit!

04.11.2022 18:03
Antworten
Pflaume1979

Sehr lecker und auch von Kindern gern gegessen durch die fruchtige Note :)

05.01.2018 21:02
Antworten
Luna2328

Wird auch ohne Sahne super cremig. Apfel und Zwiebel war wirklich lecker dazu, ein bisschen angebratenen Pancetta gabs noch obenauf. Eine feine Suppe!

27.06.2017 19:13
Antworten
unkreativ_

Sehr lecker! Ich hab noch Schinkenwürfelchen darüber gestreut, aber auch ohne war es sehr gut. Schnell gemacht und lecker, was will man mehr?

29.01.2017 23:54
Antworten
jimmys_mum

Hallo, ich hab ein Gemüsesuppenpluver verwendet und keine Sahne verwendet. War trotzdem schön cremig

23.10.2016 15:11
Antworten
kochmütze1975

Hallo looser753, Wir hatten heute Abend deine Suppe und sagen perfekt - schade dass sie bis jetzt unkommentiert ist. Abwandlung - kalbsfond :-( aber trotzdem lecker Foto wurde nur 1 genehmigt leider nur die Zwiebeln mit Äpfeln- Suppe Versuch ich später nochmal 5 Sterne

22.10.2016 18:29
Antworten