Fischfilet in Buttermilch mit Käsekruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kalorienarm, fettarm

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.02.2013



Zutaten

für
800 g Fischfilet(s), fest, weiß
500 g Champignons, frisch
1 Bund Schnittlauch
½ Liter Buttermilch
200 g Käse, gerieben (Gratinkäse o.ä.)
1 EL Brühe, gekörnte oder 1 Brühwürfel
1 EL, gestr. Paprikapulver
1 Knolle/n Knoblauch, (rund)
Salz, aus der Mühle
Pfeffer, weißer bzw. schwarzer aus der Mühle
1 TL Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Fischfilet in Streifen schneiden (ca. fingerdick). Champignons blättrig schneiden (große Pilze entsprechend halbieren). Den Schnittlauch hacken. Die gekörnte Brühe oder den Brühwürfel sowie den Paprika in die Buttermilch einrühren.

Den Fisch in eine Auflaufform schichten. Etwas salzen und pfeffern. Die Champignons mit dem gehackten oder gepressten Knoblauch ganz kurz in etwas Butter anbraten, nicht zu lange, damit sie nicht wässrig werden. Ebenfalls leicht salzen und pfeffern. Auf den Fisch geben. Dann mit der Buttermilch aufgießen. Den Schnittlauch darüber streuen und mit dem Käse bedecken.

Mit dem Salz vorsichtig sein, da die gek. Brühe schon salzig ist, Pfeffer je nach Geschmack.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 30 min backen bis der Käse schön goldbraun ist.

Achtung: die Soße ist relativ dünn, so soll sie aber sein, auf keinen Fall binden!

Dazu essen wir Kartoffelpüree oder einfach Pellkartoffeln. Reis passt ebenfalls sehr gut.

Tipp: mit Karpfenfilet und braunen Champignons ebenfalls ein Gedicht!

Dies ist ein abgewandeltes Rezept aus einem alten GU-Kochbuch, welches wir seit vielen Jahren sehr gerne essen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.