Zimt - Schmandkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.08.2004 7088 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
300 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
3 Ei(er)
1 Tasse/n Öl
1 Tasse/n Limonade, (Fanta)
3 Becher Schmand
2 Pck. Vanillezucker
2 EL Zitronensaft
750 g Sahne
4 Pck. Sahnesteif
Zucker
Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
7088
Eiweiß
92,43 g
Fett
469,64 g
Kohlenhydr.
622,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Für den Kuchenteig Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl, Fanta Mehl und Backpulver miteinander verrühren und auf ein gefettetes Blech streichen. Bei 200 Grad ca. 20 Min. backen und abkühlen lassen.
Sahne und Sahnesteif aufschlagen. Schmand, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren und mit der Sahnemasse vorsichtig verrühren. Das Ganze auf den abgekühlten Teig streichen.
Ca. 3 EL Zucker und 1 TL Zimt (Menge je nach Geschmack) miteinander verrühren und auf die Schmand-Sahne streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dasyd

Hallo, Habe den Kuchen laut Rezept gemacht, leider war der schwand oben drauf sehr flüssig. Woran könnte das liegen?

10.09.2020 12:29
Antworten
Andreaaaa95

Hey, das sind 200° Umluft, oder?

17.04.2019 17:26
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, relativ einfach zu machen. Kam super an, was will man mehr. Gibt's sicher noch öfter, besten Dank!!

03.09.2018 07:49
Antworten
CookingKaeddy

Welche tassengröße nehme ich ? Damit kenne ich mich leider nicht aus

12.02.2018 08:01
Antworten
chanayil

Hey, für welche Größe ist dieser Kuchen gedacht ? Danke schon mal im Voraus :)

12.12.2017 19:55
Antworten
nouri

Für Leute die wie ich keinen Zimt mögen, kann ich nur empfehlen, den Kuchen mit echtem Kakao zu bestäuben und zwar nicht zu dünn. Das ist köstlich zusammen mit den Mandarinen und so. lg, nouri

23.11.2007 17:07
Antworten
redzora1488

Habe diesen Kuchen gerade fertig gemacht und in den Kühlschrank gestellt. Muss ihn heute mittag einer Freundin bringen die mich gebeten hat ihn für ihre Tochter zum Geburtstag zu backen. Hoffe das die Masse auch fest genug ist hatte nämlich da Gefühl das sie ein wenig zu flüssig ist nunja kann ich nur bangen und warten ob er schmeckt.

14.11.2007 11:46
Antworten
katinka166

Hallo, Dies ist mein Lieblingskuchen, allerdings nehme ich statt Fanta normalerweise Mineralwassen, da ich es immer im Haus habe und mir der Kuchen sonst ein bisschen zu süß wird. Viele Grüße Katinka

07.07.2005 17:20
Antworten
k.e.

Mmmmmh, lecker! Kenne diesen Kuchen auch mit Aprikosen oder Pflaumenmus unter dem Schmand. Sehr leckere Varianten! Viele Grüße, k.e.

25.03.2005 16:42
Antworten
Greta

Hallo ! Das ist ein Kuchenrezept was sehr oft bei uns gebacken wird ;-)) Natürlich mit Dinkelmehl ,Vollrohrzucker und Honig für den Schmand *lecker* liebe Grüsse Greta

29.08.2004 08:06
Antworten