Zutaten
für225 g | Weizenmehl, 405 |
1 Tüte/n | Backpulver |
100 g | Süßstoff, (Erythrit/ol) |
1 TL | Vanille, gemahlen |
n. B. | Zimt |
6 | Ei(er) |
110 g | Margarine, Halbfett- |
100 g | Mandelblättchen oder Stifte |
3 | Äpfel, kleingeschnitten |
n. B. | Zitronenschale |
Nährwerte pro Portion
kcal
264Eiweiß
7,89 gFett
15,01 gKohlenhydr.
19,85 gZubereitung
Die Eier mit Erythrit und Halbfettmargarine schaumig rühren. Vanille, Zimt und Zitronenabrieb dazugeben. Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Zum Schluss die Äpfel und die Mandeln drunter rühren.
Die Masse in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160° Umluft ca. 25 Minuten backen.
Die Masse in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 160° Umluft ca. 25 Minuten backen.
Kommentare
mega!! super fluffig, saftig und einfach köstlich! habe Jedoch nen schluck milch dem teig beigegeben, weil er mir etwas zäh vorkam, ansonsten exakt nach rezept gemacht. wirklich genial, war mein erstes mal mit xylit, ich bin begeistert! Jedoch als kleine anmerkung: die zubereitungszeit von 20 min finde ich etwas knapp bemessen, mit äpfel schälen/entkernen/klein würfeln und dann die ei-mischung schaumig schlagen würde ich mindestens 30 min angeben. trotz dessen aber natürlich ein bomben-rezept! ❤ wird wiederholt und weiter empfohlen ❤
Lecker! Wir haben allerdings 1 Päckchen Vanillezucker, ca. 50 Gramm „normalen“ Zucker und ca. 50 Gramm Kokosblütenzucker (leichter Karamellgeschmack!) genommen... Dazu gehackte Mandeln und keine Zitronenschale... :) Insgesamt konnten wir 12 große und 6 kleine Muffins aus dem Rezept backen! Unsere Tochter steht drauf! ...und ich auch! :)
Habe sie auch alternativ mit Dinkelmehl gemacht und die Süße durch Agavendicksaft (ca. 70-80g) ergänzt. Als Apfel habe ich einen Braeburn-Apfel genommen :) Sie sind richtig luftig, saftig und schmackhaft geworden!!
Die Muffins habe ich mit Dinkelmehl ausprobiert, da wir unsere Ernährung umgestellt haben. Die sind ganz gut geworden. Mir hat nur etwas an Säuere gefehlt, lag aber bestimmt an den Süßen Äpfeln, die ich zu Hause hatte. Meiner Familie hat es aber gut geschmeckt. Jetzt werde ich mit Rhabarber probieren...