Lebkuchen zum Ausstechen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 45 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 12.02.2013 3389 kcal



Zutaten

für
300 g Roggenmehl
150 g Nüsse, gerieben
200 g Rohrzucker
1 ½ EL Lebkuchengewürz
1 TL Natron
3 EL Honig
3 Ei(er)
1 Ei(er), zum Bestreichen

Nährwerte pro Portion

kcal
3389
Eiweiß
75,97 g
Fett
124,26 g
Kohlenhydr.
484,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und 1-2 Stunden an einen warmen Ort stellen. Der Teig muss unbedingt rasten, damit das Natron seine Wirkung entfalten kann.
Anschließend 5 mm dick ausrollen und nach Belieben ausstechen. Mit Eigelb bestreichen.
Kleinere Kekse (Durchmesser 5 cm) bei 180°C maximal 5 min backen.
Größere Kekse bei 180°C maximal 7 min backen.

Die Lebkuchen sind super weich und sofort essbar. Das Geheimnis für guten weichen Lebkuchen ist die Backzeit! Lebkuchen braucht nur sehr kurz im Backrohr. Unbedingt an die Backzeit halten, dann gelingt es garantiert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SteffiCim

Ich werde mich am Sonntag mal an diesen Lebkuchen versuchen:) Sind die 180 Grad Umluft? Vielen Dank ♥️

09.12.2022 11:08
Antworten
sixleons

Ich gebe hier sehr selten Kommentare ab, aber heute muss ich es einfach tun. Das ist ein super tolles Lebkuchenrezept. Ich habe mich noch nie ans Lebkuchenbacken herangetraut. Dieses Rezept funktioniert genau so wie es ist. Der Teig lässt sich super verarbeiten, bleibt nach dem Backen schön weich und schmeckt einfach fantastisch. Backe soeben zum dritten Mal die doppelte Menge und bin von mal zu mal begeisterter. Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Mal schauen, ob ich sogar Bilder hochladen. Wäre eine Prämiere!!!

29.11.2020 17:53
Antworten
Freiwild90

Hallo , ich hab Mal eine Frage was für ein Rohzucker wird verwendet? dunkler oder heller ?

12.12.2019 13:48
Antworten
TigerchenLeoli

Echt lecker und einfach! Ich liebe Rezepte, bei denen man ohne viel Aufwand und Unmengen an Zutaten ein leckeres Ergebnis bekommt. Kamen bei allen gut an (:

08.12.2019 12:25
Antworten
CarlyKoriander

Weiche, fluffige Lebkuchen, die sogar das Kind liebt.. Wir haben allerdings komplett mit Dinkelmehl gebacken, sogar zur Hälfte Vollkorn! Jetzt kommt das Rezept gleich ins richtige Kochbuch..! Dankeschön!

02.12.2019 12:22
Antworten
Archaea

Habs die Woche zwei Mal gemacht. Schmeckt mir sehr gut. Beide Male hab ich Haselnüsse verwendet und Zucker auf 150g reduziert (mags nicht so süß). Beim ersten Mal hatte ich eine gute Waage zur Verfügung und der Teig war gut zu verarbeiten, das zweite Mal hatte ich eine ungenauere und da wars dann etwas patzig (werd mir also merken, da gut drauf zu achten). Da ich sie bei Umluft gebacken habe, nahm ich nur 150°C. Je nach Größe waren sie nach 6-7min durch. Total weich (sogar etwas zu weich, da vermisst man glatt die harten Kekse ;) ).

23.12.2013 21:47
Antworten
minibackofen

wenn du sie länger im ofen lässt, werdens auch härter :)

14.11.2014 20:54
Antworten
minibackofen

liebe rikki, leider hab ich es noch nie mit Weizenmehl probiert!

21.12.2013 15:58
Antworten
rikki78

Funktioniert das auch mit normalem Weizenmehl? Hab nur glattes und universal zu Hause? lg

21.12.2013 15:47
Antworten
Laurienn

Echt super Lebkuchenrezept! Bin hin und weck- hat alles 1A funktioniert und schmecken tun die auch klasse/ super weich! Alles in allem Seeeeeehhhhr empfehlenswert ;)

23.08.2013 20:10
Antworten