Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Kartoffeln in ausreichend großem Topf gar kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein würfeln, mit der Brühe zusammen aufkochen, mit Senf, Essig und etwas Zucker verrühren.
Kartoffeln noch warm abpellen und in dünnere Scheiben schneiden, in eine große Salatschüssel schichten, jede Schicht leicht salzen und pfeffern und jeweils mit etwas noch warmem Dressing übergießen. Auf die letzte Kartoffelschicht restliches Dressing gießen und mindestens 1 bis 2 Stunden alles ziehen lassen.
Die Gurke halbieren, entkernen und grob raspeln, mit etwas Salz vermengen und ca. 15 min ziehen lassen. Das überschüssige gezogene Gurkenwasser abgießen. Radieschen in feine Scheiben hobeln oder schneiden.
Petersilie abzupfen und fein hacken, Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit der Gurke kurz vor dem Servieren unter die Kartoffeln geben. Bei Bedarf den fertigen Salat noch mal abschmecken.
Der Salat passt super zu gegrilltem Fleisch oder Grillhähnchen.
Anzeige
Kommentare
Super aromatischer Kartoffelsalat, habe Rotwein- gegen Weißweinessig getauscht und mich sonst komplett ans Rezept gehalten. Radieschen und Gurke geben dem Salat einen tollen Frischekick.
Hallo, ist ein sehr leckerer Kartoffelsalat. LG Brigitte
Der Salat hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe Frühlingszwiebel verwendet und gemischte Kräuter. Mal was anderes, als der übliche Kartoffelsalat. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Ein leckerer frischer Kartoffelsalat in einer leichten Variante, gefällt mir gut! Hier zieht er über Nacht, die Menge der Brühe passt. Ansonsten mache ich ihn nach Rezept, nur wird die Gurke ebenfalls gehobelt und es kommt noch Zitronenabrieb rein. Im Frühsommer macht sich Sauerampfer toll darin.
Danke für das tolle Rezept hat uns sehr gut geschmeckt
Hallo, da ich meinen Kartoffelsalat so ähnlich mache, habe ich von Anfang an erst mal nur einen Teil der Brühe reingegeben und abgewartet, später noch ein wenig und es blieb schon etwas übrig...das liegt an den Kartoffeln, die einen saugen wohl etwas mehr auf als andere....geschmacklich super. Gurken habe ich auch in Scheibchen geschnitten, ansonsten hat alles gepaßt. Liebe Grüße Christine
Hallo kalinka0815, wir haben Deinen Kartoffelsalat ausprobiert und er hat uns allen sehr gut geschmeckt. Vorratsbedingt musste ich einige Veränderungen vornehmen: Statt der Radieschen kamen bei uns Cocktail-Tomaten in den Salat, statt Rotwein-Essig gabs bei uns Weißwein-Essig und der scharfe Senf wurde komplett weggelassen (ersatzlos!). Die Gurke wurde nicht geraspelt (und auch nicht gesalzen), sondern in feine Scheiben gehobelt und die Menge der Brühe wurde auf ca. 150ml reduziert - das hat für uns genau gepasst. Ein schöner, würziger Salat, der hier allen geschmeckt hat. :-) Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3
Hallo es schon sehr viel Brühe. Zum Abschmecken hab ich noch gut gesalzen und Öl darüber gegossen und dann schön auf Teller geschichtet. Dann war er sehr lecker. Danke für s Rezept LG Patty
Hallo! Vorgestern habe ich diesen Kartoffelsalat zuerst nach Rezept zubereitet (bis auf anderen Essig), allerdings war nach 3 Std. noch viel zu viel Brühe übrig - war schon fast eine Suppe. Habe die überschüssige Flüssigkeit (die mir auch etwas zu viel nach Senf schmeckte) abgegossen und dann den Salat noch kräftig nachgewürzt und abgeschmeckt - auch 1EL Öl kam noch dran - so hat er uns dann auch geschmeckt. LG Gabi
Hallo! Das Dressing schmeckt super. Auch der Salat ist sehr gut. Für mich wurde er nur mit der Gurke verunstaltet (mag keine Schlangengurken). Dazu gab es Fleisch-Laibchen. Gerne wieder, dann aber ohne Gurke. LG Estrella