Zutaten
für1 m.-großer | Kürbis(se), (Spaghettikürbis) ca. 800 g. |
etwas | Salz und Pfeffer |
500 Liter | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
72Eiweiß
3,28 gFett
0,38 gKohlenhydr.
13,67 gZubereitung
Den Spaghettikürbis der Länge nach halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Thermomix mit ca. 1/2 l Wasser befüllen. Den entkernten Kürbis innen leicht salzen und pfeffern und dann mit der Wölbung nach oben in die Varomaschale legen. Je nach Größe ca. 25 Min. auf Varoma garen.
Tipp:
Schmeckt als Hauptgang lecker mit Tomatensugo oder auch mit Kräutern gewürzt und dazu leicht geräuchertes Forellenfilet.
Tipp:
Schmeckt als Hauptgang lecker mit Tomatensugo oder auch mit Kräutern gewürzt und dazu leicht geräuchertes Forellenfilet.
Kommentare
denke, du solltest etwas länger garen. Und mit einer Gabel lassen sich die Spaghetti gut herausnehmen.
Der Kürbis ist so wirklich schnell gekocht und lecker. Nur habe ich die "Spaghetti" nicht hinbekommen. Habe ich ihn vllt zu weich gekocht? Eigentlich war er beim Essen nicht breiig, sondern bißfest. Könnt ihr mir sagen was falsch war? Geschmacklich war er sehr gut! Gibt es auch trotzdem wieder! LG
Hallo Kerrydwen, wenn du den Kürbis halbierst, wie kriegst du den in den Varoma? Wickelst du Alufolie drumrum? Der Deckel geht ja nicht mehr drauf, oder? Sorry, habe den Kürbis bisher immer im Backofen gemacht, aber die Idee mit dem Varoma finde ich super!
Danke für den Tip - werde ihn das nächste Mal anders halbieren
Ein tolles Grundrezept, und der Kürbis lästt sich danach auf vielfältige Weise verwenden. Restliches Fruchtfleisch und die Kerne (mit ein paar steyrischen grünen) landete im Brötchenteig für Kürbisbrötchen. Anmerken sollte man vielleicht noch, dass man den Spaghettikürbis besser quer (kurze Seite) und nicht längs aufschneiden sollte. Geht leichter, aber man erhält dadurch längere, spaghettiähnlichere Fasern, da diese erstaunlicherweise eben nicht längs verlaufen.
ich meine natürlich ca. 1/2 l. Wasser - wie im Thermomix üblich - wäre ja ne teure Wasserverschwendung.
da stqaune ich selbst ! :-)
500l *staun* Mein Thermi fasst 'nur' 2 Liter ;-) Mein Kürbis liegt garade nach Deiner Anleitung im Varoma. Ich bin gespannt auf das Ergebnis. (Sicher besser als aus dem Wasser.)