Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für die Füllung die Eier mit dem Zucker gut verrühren, dann Mehl Milch und Vanillezucker zufügen und alles in einem kleinen Topf bei ständigem Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen, so lange, bis es andickt (nicht zu heiß werden lassen). Topf vom Herd nehmen und die Masse abkühlen lassen.
Währenddessen den Teig (aus den oberen 6 Zutaten) zubereiten. Dafür die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen.
Das Mehl in eine Rührschüssel geben und die restlichen Zutaten zufügen und alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig sofort auf einer bemehlten Fläche zu einem Quadrat ausrollen. Dann 9 Vierecke ausschneiden, die Füllung jeweils als Klecks darauf verteilen. Dann die Enden mittig zusammendrücken.
Die kleinen Päckchen mit der “Naht” nach unten auf ein Backblech (mit Backpapier ausgelegt) legen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
Dann mit etwas kaltem Kaffee bepinseln und bei 220 Grad ca. 10-15 Minuten backen.
Die Küchlein abkühlen lassen. Währenddessen die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Küchlein damit bepinseln.
Kommentare
Hallo, das ist ja sehr süß geschrieben!! Dankeschön. Ich freue mich sehr, daß Dir das Rezept so gut gefällt. Vielen Dank auch für das schöne Foto! :-) Liebe Grüße Simone
Wow! Dänemark rules :-) Dieses Gebäck ist der absolute Wahnsinn! Habe alles wie beschrieben zubereitet. Klappt einwandfrei und schmeckt hervorragend!!! Das Rezept ist eine Sternschnuppe am Chefkoch-Himmel ♡ Vielen Dank fürs Rezeptteilen! LG
Hallo Patty, freut mich sehr, daß Du die Küchlein gebacken hast, und daß sie Dir so gut gefallen. Mit VK-Mehl auch eine gute Idee. Muß ich mal ausprobieren. Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar und die super vielen Sternchen! LG Simone
Hallo die Faschingsküchlein schmecken sehr lecker und es ist auch ganz einfach. Ich habe 1/3 Vollkornmehl genommen und sie waren auch schön locker. Die Cremefüllung find ich auch toll und die Glasur passt super dazu. Die bunten Zucker - Streusel oben drauf fand ich sehr dekorativ. Danke fürs Rezept LG Patty