Gratinierte irische Steaks mit Gurkensalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

low carb und sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (57 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 09.02.2013



Zutaten

für
2 Rumpsteak(s), irische, je ca. 300 g, ca. 3 cm dick
2 Knoblauchzehe(n)
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer, schwarzer
1 Zitrone(n), Schale davon
1 TL Senf, mittelscharfer
2 EL Petersilie, frisch, gehackt
1 EL Dill, frisch, gehackt
3 EL Mandeln, gemahlene
1 Salatgurke(n)
150 g Joghurt, fettarmer
Cayennepfeffer
etwas Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 4 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 39 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Steaks mit kaltem Wasser abwaschen und abtrocknen, den Fettrand einige Male einschneiden, dabei nicht bis aufs Fleisch schneiden.

Den Knoblauch schälen, zerdrücken und fein hacken. Mit Öl, Salz, grob gemahlenem schwarzen Pfeffer, abgeriebener Zitronenschale, Senf, der Hälfte der Petersilie, den gemahlenen Mandeln und etwas Cayennepfeffer zu einer etwas dicklichen Paste verrühren.

In einer (Grill-)Pfanne das Butterschmalz stark erhitzen und die Steaks darin von beiden Seiten etwa 2 Minuten scharf anbraten, danach salzen und pfeffern. In eine ofenfeste Form legen und die Mandelpaste darauf verstreichen. In der Mitte des Backofens ca. 10 Minuten überbacken.

In der Zwischenzeit die Gurke schälen und in Stifte (ca. 0,5 cm) schneiden. Den Joghurt mit Salz, Pfeffer, der restlichen Petersilie, dem Dill und etwas Cayennepfeffer verrühren.

Die Steaks auf leicht vorgewärmte Teller geben und noch ca. 4 - 5 Minuten ruhen lassen. Dann das Joghurt-Dressing mit den Gurkenstiften vermengen, herzhaft abschmecken und mit den überbackenen Rindersteaks anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

betty_aigner

😃hallo, sehr lecker

18.11.2020 08:01
Antworten
wermel

Hallo Tickerix Dein tolles Rezept wurde getestet und mit verdienten fünf Sternen bewertet. Sogar ein Foto hab ich zum ersten Mal eingestellt. Meine irischen Steaks wogen 'nur' 200g, was die Garzeit im Ofen auf acht Minuten verkürzte. Da ich deinen Rat befolgte und ein Thermometer benutzte, kamen sie bei 55 Grad Kerntemperatur auf den Teller. Sie waren perfekt und saulecker! Für Leute wie mich, die nicht jeden Tag irgendein Billigfleisch konsumieren wollen, sondern lieber nur einmal pro Woche ein qualitativ hochwertiges Stück, ist dein Rezept ideal. Danke für die Inspiration! 😀

20.07.2020 10:41
Antworten
Magic_Wim

Mit deutschen Rumpsteaks vom Metzger des Vertrauens hat es phantastisch geklappt! Danke! Perfekt!

12.06.2020 20:15
Antworten
Sascha1201

mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen

07.06.2020 14:14
Antworten
de4dc3ll

Habe das Rezept gestern ausprobiert und könnte es heute direkt wieder essen 😁 Da ich schwanger bin darf ich das Fleisch nur durchgebraten essen, aber dank dem Rezept fand ich es als "Rare-Esser" trotzdem fantastisch! Wird es auf jeden Fall öfter bei uns geben, danke! 😊

09.08.2018 17:39
Antworten
blumengerti

Wo gibts denn irische Steaks ? Können das auch argentinische sein ? Gruß Blumengerti

03.08.2013 12:51
Antworten
einsel1

warum nicht deutsche? müssen sie immer so lange und weit gereist sein? ;-( Lisa aus Bergen

03.08.2013 14:32
Antworten
Tickerix

Sie sollten schon Steakhaus-Qualität haben. Angus oder Hereford sind in Deutschland kaum zu bekommen - auch das Klima spielt eine Rolle.

03.08.2013 14:51
Antworten
Tickerix

Aber sicher!

03.08.2013 14:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

Real, der Metzger meines Vertrauens........ *g* Ich denke, ein gutes Steak bekommt man bei seinem Metzger, und vielleicht auch bei Nachfrage ein irisches. Dennoch muss wohl nicht unbedingt ein Irisches sein. Aber gut abgehangen sollte es sein.

03.08.2013 15:08
Antworten