Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Fisch und die Meeresfrüchte langsam auftauen lassen.
Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Porree putzen, aufschneiden, waschen und in Ringe schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen. Den Knoblauch schälen, klein hacken und dazugeben. Die Zwiebeln und den Porree einrühren und anschwitzen. Die Tomaten etwas zerkleinern und mit dem Saft dazugeben, ggf. noch etwas zerdrücken.
Den Weißwein angießen und die Meeresfrüchte einrühren. Alles mit Salz, Pfeffer, Safran und Chiliflocken würzen. Die Meeresfrüchte zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen das Fischfilet kalt abwaschen und abtrocknen, mundgerecht würfeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Meeresfrüchtetopf mit Sherry verfeinern und die Fischwürfel einrühren. Den Herd auf die kleinste Stufe stellen und alles noch ca. 7 Minuten ruhen lassen.
Low carb ohne weitere Beilagen genießen.
Kommentare
Herzlichen Dank - dieses Rezept ist mittlerweile ein Klassiker in unserer Rezeptsammlung, wird regelmäßig gekocht und jedesmal mit Genuss verspeist! Vor allem auch unterwegs oder im Spanien-Urlaub ein super leckeres, einfaches und schnell zubereitetes Gericht. Viele Grüße Renate
Ich habe heute Abend diesen Eintopf bei meiner Schwester gekocht. Wir waren beide so begeistert und haben uns beim Essen in den Urlaub gedacht Es war sooo lecker. Meine Schwester wollte sofort das Rezept behalten, was ich ausgedruckt hatte. Das mache ich jetzt öfters. Vielen Dank für das tolle Rezept, dafür gab es von mir 5*
Gerade gekocht - und mit Begeisterung aufgegessen. Ich hatte vor längerem mal mit TK-Meeresfrüchten experimentiert, das extrem "fischige" Ergebnis hatte uns nicht überzeugt. Dieses Rezept wird es dagegen öfter geben. Meine Küche riecht jetzt nach Urlaub ;)
Einfach und einfach nur lecker !! Immer wieder gerne - gibt es heute abend als warme Abrundung des Tapasabends. Wenn ich frische Tintenfischringe nehme, lasse ich es 20 min statt 10 köcheln und dann noch die 7 min ziehen. Sie werden perfekt :-)
Vielen Dank für deinen Kommentar. Na klar, wenn man es etwas dünner möchte, kann man Fischfond dazu geben, das passt gut. Allerdings wird es dann mehr zu einer Suppe und nicht zu dem eigentlich angedachten dicklichen Eintopf. Fisch und Meeresfrüchte geben ansonsten eigentlich schon genug "fischigen" Geschmack, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Habe eben Dein Rezept ausprobiert und fand es Weltklasse! Kleine Abwandlung bei mir: ich habe als allererstes 6 kleine, in 1x1cm geschnittene Kartoffeln angebraten und dann den Rest -so wie vorgegeben- im gleichen Topf dazu. Habe allerdings den Wein durch Gemüsefond ersetzt und auch noch ca. 150 ml Tomatensaft dazu gegeben, weil die Kartoffeln ja auch gar werden müssen... Ach ja und zwei geschnippelte Karotten waren auch noch dabei. Die Kartoffeln wurden ein bißchen zum Verhängnis, weil sie seltsamerweise ewig gebraucht haben, bis sie weich geworden sind. So war der gesamte Topf von Anfang bis Essen ca. 40 Minuten auf dem Herd. Die Chiliflocken habe ich noch durch 2 frische rote Chilis ausgebaut, wir essen sehr gerne scharf. Und trotzdem hat man jedes einzelne Meeresfrüchte- und auch Fisch - Stück herausgeschmeckt. Sherry und Safran gabs leider nicht in meinem Schrank... :-) Wirklich sensationell! Vielen, vielen Dank für das tolle Rezept.
Mitte August, 15°C, Regen.. und dank Deinem Rezept doch Sommer! Perfekt abgestimmt.. ohne jegliche Änderung. Das gibt´s öfter! *danke*
OHNE WORTE: 20********************!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das klingt wirklich sehr lecker, aber hier tut es doch sicherlich auch eine Msp. Safran? 1 kl. Dose erscheint mir recht viel.
Wie in jedem Rezept, gewürzt wird nach eigenem Geschmack. Ich gebe ein kleines Döschen rein, ich mag Safran gerne und so viel ist's ja auch nicht...