Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Mehl, Trockenhefe und Brotgewürz vermischen und mit dem Knethaken des Handrührgerätes nach und nach das Wasser unterrühren. Dann noch 2 EL Öl dazugeben und erneut einige Minuten kneten. Währenddessen die Form fetten und den Ofen auf 225°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den fertig gekneteten Teig in die vorbereitete Form geben und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Dann im heißen Ofen ca. 1 Std. backen, aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
Ganz tolles Rezept. Mein Mann und ich lieben es! Ich füge immer noch Sonnenblumenkerne und chiasamen hinzu ..
Da der Teig immer sehr klebrig ist,knete ich ihn immer noch mit der Hand und etwas Mehl,bis er nicht mehr klebt.
Mein Brot ist super locker geworden. Ich habe es allerdings ein wenig verändert. 2 P. Trockenhefe, zusätzlich 2 El Apfelessig. 1x in der Form für 30 min gehen lassen, dann erst gebacken. Danke für das Rezept.
ich stecke es gleich in den Ofen. genau an das Rezept gehalten der Teig ist sehr sehr klebrig, aber gut aufgegangen. .. ist es richtig, das er so klebrig ist?
Hallihallo ev_a_lein 😘
war heute auf Suche nach einem Rezept für ein Dinkelbrot. Dein Rezept gefiel mir - also gleich gebacken😁
habe Dinkelmehl 1050 verwendet, Brotgewürz fein gemahlen, ebenso etwas Kümmel, als Öl Rapskernöl und Urmeersalz. Das Rezept habe ich doppelte Menge genommen😉 für meine große Brot-Kastenform.
Das Ergebnis ist einfach megahammermäßig lecker😁😁😘😘 Das Brot werde ich definitiv noch sehr oft backen!!!!! 👏💖 Herzlichen Dank für dieses tolle, und doch sehr einfache Rezept😘👏
Hallo
Kann mich Westi04 nur anschließen. Ein wirklich tolles Brot. Da ich keine Brotwürzmischung habe, nahm ich nur Salz und 2 EL Essig. Tat dem Geschmack keinen Abbruch.
In die Springform und auf den Teig gab ich noch ein paar Dinkelflocken.
LG
Hallo!
Ich verstehe nicht, daß dieses geniale Brot noch nicht kommentiert wurde.
Es scheckt hervorragend und hat eine schöne Kruste!
Ich habe es nach dem Backen noch mit einer Wasser-Stärke-Mischung
eingepinselt. dadurch bekam es auch noch einen schönen Glanz!
Danke für dieses tolle Rezept! Das gibt es jetzt öfters.
Liebe Grüße, Ute
Kommentare
Ganz tolles Rezept. Mein Mann und ich lieben es! Ich füge immer noch Sonnenblumenkerne und chiasamen hinzu .. Da der Teig immer sehr klebrig ist,knete ich ihn immer noch mit der Hand und etwas Mehl,bis er nicht mehr klebt.
Mein Brot ist super locker geworden. Ich habe es allerdings ein wenig verändert. 2 P. Trockenhefe, zusätzlich 2 El Apfelessig. 1x in der Form für 30 min gehen lassen, dann erst gebacken. Danke für das Rezept.
7 g Trockenhefe
ich stecke es gleich in den Ofen. genau an das Rezept gehalten der Teig ist sehr sehr klebrig, aber gut aufgegangen. .. ist es richtig, das er so klebrig ist?
Super leckeres brot. Ich lasse es nur eine halbe stunde bei 200grad backen, das reicht völlig aus.
Hallihallo ev_a_lein 😘 war heute auf Suche nach einem Rezept für ein Dinkelbrot. Dein Rezept gefiel mir - also gleich gebacken😁 habe Dinkelmehl 1050 verwendet, Brotgewürz fein gemahlen, ebenso etwas Kümmel, als Öl Rapskernöl und Urmeersalz. Das Rezept habe ich doppelte Menge genommen😉 für meine große Brot-Kastenform. Das Ergebnis ist einfach megahammermäßig lecker😁😁😘😘 Das Brot werde ich definitiv noch sehr oft backen!!!!! 👏💖 Herzlichen Dank für dieses tolle, und doch sehr einfache Rezept😘👏
Vielen Dank für das tolle Rezept. ..habe es schon mehrmals gemacht, mit verschiedenen Zutaten. .unglaublich lecker
sei gegrüßt,helles dinkelmehl oder vollkorn ?
Hallo Kann mich Westi04 nur anschließen. Ein wirklich tolles Brot. Da ich keine Brotwürzmischung habe, nahm ich nur Salz und 2 EL Essig. Tat dem Geschmack keinen Abbruch. In die Springform und auf den Teig gab ich noch ein paar Dinkelflocken. LG
Hallo! Ich verstehe nicht, daß dieses geniale Brot noch nicht kommentiert wurde. Es scheckt hervorragend und hat eine schöne Kruste! Ich habe es nach dem Backen noch mit einer Wasser-Stärke-Mischung eingepinselt. dadurch bekam es auch noch einen schönen Glanz! Danke für dieses tolle Rezept! Das gibt es jetzt öfters. Liebe Grüße, Ute