Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 42 Minuten
Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier nacheinander aufschlagen und in die Mulde geben. Das Olivenöl und das Salz zugeben und mit einer Gabel oder einem Löffel die Zutaten in der Mulde zunächst vermischen und dann damit beginnen, das vom Innenrand mit unterzurühren. In kreisenden Bewegungen immer mehr Mehl vom Innenrand hineinnehmen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
Den Löffel beiseite legen und mit beiden Händen den Mehlrand von außen nach innen über den Teig verteilen. Das Mehl zunächst unter den Teig drücken. Nimmt der Teig das Mehl nicht vollständig auf, lassen sich die Zutaten also nur schwer verarbeiten, etwas Wasser zugeben.
Das Wasser mit beiden Daumen einarbeiten, den Teig zusammenschlagen und mit beiden Händen das restliche Mehl darunter schlagen.
Jetzt beginnt das eigentliche Kneten. Den Teig wechselseitig mit den Handballen auseinanderdrücken, wieder zusammenlegen und zu einem glatten, festen Teig verarbeiten, der seine Form nicht mehr verändert. In Frischhaltefolie wickeln und etwa eine Stunde ruhen lassen.
Danach mit der Nudelmaschine oder mit den Händen formen. Mit den Händen kann man z. B. Fusilli formen: Etwa zwei mm breite und acht mm lange Streifen schneiden. Über einen Schaschlikspieß wickeln, den Spieß behutsam herausziehen und vordem Kochen leicht antrocknen lassen.
Die Nudeln wie gewohnt kochen, aber nur ca. zwei bis drei Minuten.
Anzeige
Kommentare
Hallo, danke für das tolle Rezept direkt die doppelte Menge gemacht die Hälfte wurde getrocknet. LG Omaskröte
Hallo ich nahm hauptsächlich Vollkorndinkel und noch etwas Dinkel 1050 dazu. Ich schnitt Lasagne Ricce Nudeln mit der Nudelmaschine Klappte prima Danke für das Rezept LG Patty
Für den Nudelteig nehme ich immer zwei verschiedene Sorten Mehl, Type 405 und Hartweizengrieß. Den Teig mache ich in meiner Küchenmaschine, das geht ruckzuck. Den Rest erledigt meine Nudelmaschine. Ich gebe die Nudeln gleich portionsweise von der Nudelmaschine in das kochende Salzwasser. Lecker und viel besser, als gekaufte Nudeln. LG DolceVita
der teig hat super geklappt lg daniela
Super lecker und einfach! Danke für das tolle Rezept! als nächstes experminentier ich mit verschiedenem mehl, kann mir das auch gut als vollkornvariante vorstellen...
Hallo Skypi77, jetzt, nachdem Weihnachten gelaufen ist, muss ich endlich mal Kommentare schreiben zu den Rezepten, die ich alle so verwendet habe - Dein Nudelteigrezept gehört dazu! Ich war am Anfang etwas skeptisch (wie, keine 8 3/7 Eigelb, spezielle Nudelmehlmischung, kein großer Aufwand und erst 14 Jahre alt...). Dafür entschuldige ich mich mal ganz schnell. Das Rezept ist super. Einfach, völlig unkompliziert und vor allen Dingen super zu verabreiten und lecker!!! Ich habe mit dem Teig sowohl gefüllte Nudeln (mit Spinat-Ricotta-Füllung) gemacht als auch dünne Bandnudeln, die ich getrocknet habe. Das Ergebnis ist wirklich klasse. Vielen Dank dafür. LG TanteAnnette
Hallo, sehr gutes Nudelteigrezept. Ciao Fiammi