Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Rezept ergibt ca 60 Plätzchen.
Butter und Zucker schaumig rühren. Dann Ei und Kürbispüree zugeben. Vanillemark, Salz, Nüsse, Schokolade und Grand Marnier (ich habe diesen auch schon durch Weinbrand ersetzt) unterrühren. Zuletzt das mit Backpulver vermischte Mehl zufügen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit Hilfe eines Esslöffels Häufchen geben und ca 15 Minuten bei 190°C Umluft goldgelb backen.
Hallo, wie meistens so habe ich auch hier den Zucker auf 120 g reduziert. Bei den Nüssen kamen 100 g Walnüsse (waren noch vorhanden) rein. Hat alles bestens gepasst und sind sehr lecker. Danke für 's Rezept einstellen und lb Grüße Koch Alicia
Dieses Kürbis-Tee-Gebäck ist sehr einfach zu backen. Genau das richtige für mich.
Habe inzwischen 4 Mal mit versch. Modifikationen gebacken, zuletzt mit Rum (kein Weinbrand mehr da) und mit größerem Esslöffel. So sind sie größer, die Backzeit habe ich da 3-4 min länger genommen. Auch ohne Alkohol mit Organgenaroma (diese fertigen Orangenschalenpäckchen von Dr.Oe.) sind sie lecker. Und weil ich heute keinen Kürbis mehr hatte: sogar eingemachter Glaskürbis kann man mit etwas mehr Vanille gut nehmen. Es gibt nur ein kleines Problem: ich komme nicht dazu, sie in Dosen zu packen...ich drehe mich um und schon sind sie weg.
DANKE für dieses Rezept.
Die Kekse sind total toll. Vielen Dank für dieses Rezept. Dieses Jahr hatten wir selber Kürbisse im Garten und auch der Walnussbaum hat ganz gut getragen, deswegen habe ich nach Rezepten zur Verwertung gesucht und dabei bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Da bei uns allerdings Kinder mitessen, habe ich den Alkohol weggelassen. Heute werden die Kekse zum zweiten Mal gebacken, allerdings werde ich ein paar mehr Walnüsse nehmen, da es für uns ruhig etwas nussiger sein darf und ich habe noch so viele ;-)
Kommentare
Hallo, wie meistens so habe ich auch hier den Zucker auf 120 g reduziert. Bei den Nüssen kamen 100 g Walnüsse (waren noch vorhanden) rein. Hat alles bestens gepasst und sind sehr lecker. Danke für 's Rezept einstellen und lb Grüße Koch Alicia
Schmecken lecker, sind aber zerlaufen. Vielleicht klappt es beim nächsten mal. Danke für das leckere Rezept!
Dieses Kürbis-Tee-Gebäck ist sehr einfach zu backen. Genau das richtige für mich. Habe inzwischen 4 Mal mit versch. Modifikationen gebacken, zuletzt mit Rum (kein Weinbrand mehr da) und mit größerem Esslöffel. So sind sie größer, die Backzeit habe ich da 3-4 min länger genommen. Auch ohne Alkohol mit Organgenaroma (diese fertigen Orangenschalenpäckchen von Dr.Oe.) sind sie lecker. Und weil ich heute keinen Kürbis mehr hatte: sogar eingemachter Glaskürbis kann man mit etwas mehr Vanille gut nehmen. Es gibt nur ein kleines Problem: ich komme nicht dazu, sie in Dosen zu packen...ich drehe mich um und schon sind sie weg. DANKE für dieses Rezept.
Die Kekse sind total toll. Vielen Dank für dieses Rezept. Dieses Jahr hatten wir selber Kürbisse im Garten und auch der Walnussbaum hat ganz gut getragen, deswegen habe ich nach Rezepten zur Verwertung gesucht und dabei bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Da bei uns allerdings Kinder mitessen, habe ich den Alkohol weggelassen. Heute werden die Kekse zum zweiten Mal gebacken, allerdings werde ich ein paar mehr Walnüsse nehmen, da es für uns ruhig etwas nussiger sein darf und ich habe noch so viele ;-)