Grünkern-Bratlinge die alle lieben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kenne keinen, der sie nicht mag, reicht für ca. 20 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.02.2013



Zutaten

für
300 g Grünkernschrot
n. B. Olivenöl
650 ml Wasser
1 TL Gemüsebrühepulver, instant
1 Zwiebel(n)
2 Ei(er), oder nach Bedarf
1 EL Senf, mittelscharfer
n. B. Semmelbrösel
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Schrot und Zwiebeln in 1 EL Olivenöl anrösten, bis es anfängt zu duften. Dann Wasser und Brühe dazugeben und einmal aufkochen. Von der Platte nehmen und quellen lassen, bis die Masse nicht mehr heiß ist.

Anschließend den Senf und erst mal 2 Eier dazugeben. Mit einem großen Löffel vermischen und dann ein paar EL Semmelbrösel dazu, nicht zu viel auf einmal, es soll eine homogene Masse werden, ähnlich Buletten, aus der man dann gut Bratlinge formen kann. Falls die Masse zu klebrig ist, mehr Semmelbrösel zugeben. Ist sie zu trocken, noch ein Ei untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dann ca. 20 nicht zu große Bratlinge (sie fallen sonst auseinander) formen und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl von beiden Seiten braun braten.

Ich mache sie oft zu Kartoffelgratin oder wir essen sie in kleinen Fladenbroten mit Tomate, Gurke, Salat und Joghurt-Knolauch-Sauce und die Kinder mit Ketchup. Sie schmecken auch kalt und halten sich 2-3 Tage im Kühlschrank, falls mal welche übrig bleiben, was bei uns fast nie passiert. Die werden auch öfters im Kinderladen gemacht und alle lieben sie!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pelapi

Meine ersten Grünkern-Bratlinge - und sie sind wirklich super geworden! Leider habe ich keine Getreidemühle, nach erfolglosem Versuch, den Dinkel mit dem Pürierstab zu "schroten", war ich dann mit der Küchenmaschine erfolgreich. Aus der halben Menge habe ich neun kleine Bratlinge rausbekommen. Dazu gab's Spargel mit Hollandaise, das passte perfekt. Die Bratlinge werde ich sicher öfter machen, dafür gibt's ⭐⭐⭐⭐⭐ und ein Foto, vielen Dank für das tolle Rezept 👍😊

30.04.2023 19:51
Antworten
Skaara81

Wenn Grünkern-Bratlinge, dann immer dieses Rezept. Einfach zuzubereiten und tolles Ergebnis :)

07.05.2021 17:03
Antworten
attilali

Habe beim Abschmecken schon gemerkt, dass dieses Rezept wohl nicht so mein Ding ist und deshalb noch etwas Tomatenmark, Thymian und Knoblauch hinzugegeben, in der Hoffnung, dass die Bratlinge meinen Gaumen dann eher erfreuen. Auch wenn das Rezept es wohl nicht zu meinen Lieblingsrezepten schaffen wird, muss ich sagen, es hat mir dann doch besser geschmeckt, als zunächst befürchtet.

08.08.2018 17:54
Antworten
sweetcake84

Das freut mich, vielen Dank! So macht meine Mama sie immer und ich kenne wirklich kaum jemanden, dem sie nicht schmecken, für mich bergen sie eine Menge Kindheitserinnerungen und inzwischen mache ich sie genauso für meine Kinder! :) LG

28.11.2017 23:02
Antworten
schaech001

Hallo, ich mag Grünkern und Deine Grünkern-Bratlinge liebe ich seit heute auch. Sehr lecker, aus dem halben Rezept habe ich 12 kleine Bratlinge geformt und 3 Portionen daraus gemacht. Dazu gab es Butterwirsing und Kartoffelpüree. Liebe Grüße Christine

01.11.2016 14:23
Antworten
sweetcake84

Das mit der Möhre ist eine feine Idee, werde ich auch mal ausprobieren :) LG

28.11.2017 23:01
Antworten
Wackelnase

Mega lecker!!!!! Hab aber noch ne Möhre reingeraspelt und Majoran reingemacht

09.08.2015 13:00
Antworten
sweetcake84

Das freut mich, vielen Dank! Also auf dem Grill haben wir sie noch nicht gemacht, aber eine gute Idee, muss ich auch mal probieren. :) Die ist sogar mein Mann als akzeptablen Fleischersatz *lach*

20.07.2015 13:09
Antworten
Magox

Habe eben dein Rezept nachgekocht. Eigentlich mache ich um derartige Rezepte einen Bogen, aber ich muss sagen, dass das Rezept echt lecker ist. Habe die Bratlinge auf den Grill gelegt und sie kamen echt gut an

16.07.2015 15:29
Antworten